Kallmorgen |
Kallmorgen, Wilhelm: Siebenhundert Jahre Heilkunde in Ffm. Ffm. 1936. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Ffm. XI). |
|
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NW 8800/05. |
Kaulen |
Kaulen, Wilhelm: Freud’ und Leid im Leben deutscher Künstler. Ffm. 1878. |
|
|
Kempf/Merz u. a. (Hg.): Kanzler und Minister |
Kempf, Udo/Merz, Hans-Georg u. a. (Hg.): Kanzler und Minister 1949-2013. Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen. 3 Bde. Wiesbaden 2001-15. |
Bd. 1 (2001): 1949-1998. Bd. 2 (2008): 1998-2005. Bd. 3 (2015; mit Markus Gloe als weiterem Herausgeber): 2005-2013.
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/MG 15630/01-03. |
Kesting: Die großen Sänger 1993 |
Kesting, Jürgen: Die großen Sänger unseres Jahrhunderts. Neuausgabe. Düsseldorf u. a. 1993. |
|
|
Killy |
Killy, Walther (Hg.): Literaturlexikon. Autoren und Werke deutscher Sprache. 14 Bde. und 1 Registerband. Gütersloh/München 1988-93. Digitale Ausgabe: Literaturlexikon. Hg. v. Walther Killy. Berlin 1998. (Digitale Bibliothek 9). |
Erscheinungsjahre und Aufteilung der einzelnen Bände: 1 (1988): Autoren, A-Bis, 2 (1989): Bit-Dav, 3 (1989): Dea-Fre, 4 (1989): Fri-Hap, 5 (1990): Har-Hug, 6 (1990): Huh-Kräf, 7 (1990): Kräm-Mas, 8 (1990): Mat-Ord, 9 (1991): Ore-Roq, 10 (1991): Ros-Sel, 11 (1991): Sem-Var, 12 (1992): Vas-Z, 13 (1992): Begriffe, Realien, Methoden (hg. v. Volker Meid), 14 (1993): Begriffe, Realien, Methoden (hg. v. Volker Meid), 15 (1993): Register. |
|
Kindlers Literatur Lexikon |
Kindlers Literatur Lexikon. 3., völlig neu bearb. Aufl. Hg. v. Heinz Ludwig Arnold. 17 Bände und ein Registerband. Stuttgart/Weimar 2009. |
|
|
Kindlers neues Literaturlex. |
Kindlers neues Literaturlexikon. Hg. v. Walter Jens. Studienausgabe. 21 Bde. 2. Aufl. München 1996. [Die Studienausgabe ist im Text- und Datenbestand identisch mit der Originalausgabe von 1988-92.] |
|
|
Klee: Kulturlex. zum Dritten Reich 2007 |
Klee, Ernst: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Ffm. 2007. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2007/102 und Lesesaal, Sign. LS/AF 08085/01. |
Klee: Personenlex. zum Dritten Reich 2005 |
Klee, Ernst: Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945. Aktualisierte Ausgabe. Ffm. 2005. (Fischer 16048 : Die Zeit des Nationalsozialismus). |
|
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/AF 08085/07. |
Klein: Beamte |
Klein, Thomas: Leitende Beamte der allgemeinen Verwaltung in der preußischen Provinz Hessen-Nassau und in Waldeck 1867-1945. Darmstadt/Marburg 1988. (Quellen und Forschungen zur Hessischen Geschichte 70). |
|
ISG, Bibliothek, Sign. H 74, Bd. 70. |
Klötzer/Wentzcke: FNV |
Klötzer, Wolfgang: Abgeordnete und Beobachter. Kurzbiographien und Literaturnachweise. In: Wentzcke, Paul: Ideale und Irrtümer des ersten deutschen Parlaments (1848-1849). Heidelberg 1959. (Sonderausgabe des dritten Bandes von Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert, im Auftr. der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung hg. v. Paul Wentzcke und Wolfgang Klötzer). |
|
|
Kneschke: Dt. Adels-Lex. |
Kneschke, Ernst Heinrich (Hg.): Neues allgemeines Deutsches Adels-Lexicon. 9 Bde. Leipzig 1859-70, Nachdr. 1929-30. |
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Köbler: Hist. Lex. d. dt. Länder 1988 |
Köbler, Gerhard: Historisches Lexikon der deutschen Länder. Die deutschen Territorien vom Mittelalter bis zur Gegenwart. München 1988, 8. Aufl. 2019. |
|
7. Aufl. 2007: ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NR 1700/01. |
Koch: FNV |
Koch, Rainer (Hg.): Die Ffter Nationalversammlung 1848/49. Ein Handlexikon der Abgeordneten der deutschen verfassungsgebenden Reichs-Versammlung. Bearb. v. Patricia Stahl unter Mitwirkung von Roland Hoede, Leoni Krämer, Dieter Skala im Auftr. der Arbeitsgruppe Paulskirche. Kelkheim 1989. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 4° 90/30. |
Koetzle: Fotografen A-Z 2011 |
Koetzle, Hans-Michael: Fotografen A-Z. Köln 2011. |
|
|
Körner/Hansert: Ffter Patrizier 2003 |
Körner, Hans: Ffter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Ffm. Neubearb. u. fortgesetzt durch Andreas Hansert. Neustadt/Aisch 2003. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. 2014/289 und Lesesaal, Sign. LS/AF 08090/04. |
Körner: Ffter Patrizier 1971 |
Körner, Hans: Ffter Patrizier. Historisch-Genealogisches Handbuch der Adeligen Ganerbschaft des Hauses Alten-Limpurg zu Ffm. München 1971. |
|
ISG, Bibliothek, Sign. La 23 u. La 23a. |
Kosch: Lit. |
Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begr. v. Wilhelm Kosch. Fortgef. v. Bruno Berger u. Carl Ludwig Lang. 3., völlig neu bearb. Aufl. Bisher 38 Bde. (bis Zyx) und 6 Ergänzungsbde. (bis Ryslavy). Bern/München 1968-2019 bzw. 1994-99. |
(mit Bandangabe) |
|
Kosch: Lit. 20. Jh. |
Deutsches Literatur-Lexikon. Das 20. Jahrhundert. Biographisch-bibliographisches Handbuch. Begr. v. Wilhelm Kosch. Hg. v. Lutz Hagestedt. Bisher 27 Bde. (bis Kippenberger). Berlin/Boston 2000-17. |
(unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Kosch: Lit. Mittelalter |
Deutsches Literatur-Lexikon. Das Mittelalter. Hg. v. Wolfgang Achnitz. 8 Bde. Berlin/Boston 2011-16. |
(unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|
Kosch: Staatshdb. |
Kosch, Wilhelm: Biographisches Staatshandbuch. Lexikon der Politik, Presse und Publizistik. 2 Bde. Bern/München 1963. |
|
|
Kosch: Theater |
Kosch, Wilhelm: Deutsches Theaterlexikon. Biographisches und bibliographisches Handbuch. Fortgef. v. Ingrid Bigler-Marschall. 7 Bde. Klagenfurt, ab 4 (1998) Bern/München, ab 5 (2004) Zürich, ab 7 (2012) Berlin 1953-2012. Bisher 6 Nachtragsbände (bis Sr). Berlin 2013-18. |
|
|
Kühlmann/Killy |
Wilhelm Kühlmann (Hg.)/Walther Killy (Begr.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes. 2., vollst. überarb. Aufl. 12 Bde. u. 1 Registerband. Berlin u. a. 2008-2012. |
Erscheinungsjahre und Aufteilung der einzelnen Bände: 1 (2008): A-Blu, 2 (2008): Boa-Den, 3 (2008): Dep-Fre, 4 (2009): Fri-Hap, 5 (2009): Har-Hug, 6 (2009): Huh-Kräf, 7 (2010): Kräm-Marp, 8 (2010): Marq-Or, 9 (2010): Os-Roq, 10 (2011): Ros-Se, 11 (2011): Si-Vi, 12 (2011): Vo-Z, 13 (2012): Register. |
|
Künstlerlex. zur documenta 1-8 |
Matzner, Florian: Künstlerlexikon mit Registern zur documenta 1-8 (...). Hg. v. documenta archiv für die Kunst des 20. Jahrhunderts. Kassel 1987. |
|
ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/LH 13100/05. |
Kürschner: Gel. |
Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender. Hg. v. Joseph Kürschner u. a. Bio-bibliographisches Verzeichnis deutschsprachiger Wissenschaftler der Gegenwart. München 1927-2003. |
(mit Jahresangabe) |
|
Kürschner: Graphiker 1967 |
Kürschners Graphiker Handbuch. Deutschland – Österreich – Schweiz. Illustratoren – Gebrauchsgraphiker – Typographen. Hg. v. Charlotte Fergg-Frowein. 2., erw. Aufl. Berlin 1967. |
|
|
Kürschner: Lit. |
Kürschners Deutscher Literatur-Kalender. Hg. v. Joseph Kürschner u. a. Berlin/Leipzig 1905-1973. |
(mit Jahresangabe) |
Die früheren und folgenden Jahrgänge sind nicht im ISG, sondern nur in der UB Ffm. vorhanden! |
Kürschner: Theater |
Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel. Oper. Film. Rundfunk. Hg. v. Herbert A. Frenzel und Hans Joachim Moser. Berlin 1956. |
|
|
Kutsch/Riemens: Gr. Sängerlex. |
Kutsch, K. J./Riemens, Leo: Großes Sängerlexikon. 2 Bde. u. 2 Ergänzungsbde. Bern 1987 u. 1991/94. 2., unveränderte Auflage der bis 1991 erschienenen 3 Bde. Bern 1993. 3., erw. Aufl. 5 Bde. u. 2 Ergänzungsbde. Bern/München 1997 u. 2000/02. 4., erw. u. aktualisierte Aufl. 7 Bde. München u. a. 2003. |
(unter Angabe der benutzten Auflage) /
Vorgänger: Kutsch, K. J./Riemens, Leo: Unvergängliche Stimmen. Sängerlexikon (erstmals ab 1975; mit eigenem Stammtitel). |
|
Kutsch/Riemens: Unvergängl. Stimmen |
Kutsch, K. J./Riemens, Leo: Unvergängliche Stimmen. Sängerlexikon. 1 Bd. u. 1 Ergänzungsbd. Bern/München 1975/79. 2., neu bearb. u. erw. Aufl. Bern/München 1982. |
(unter Angabe der benutzten Auflage) /
Vorgänger: Kutsch, K. J./Riemens, Leo: Unvergängliche Stimmen. Kleines Sängerlexikon. 1. Aufl. Bern/München 1962, 2. Aufl. 1966. Nachfolger: Kutsch, K. J./Riemens, Leo: Großes Sängerlexikon (ab 1987; mit eigenem Stammtitel). |
2. Aufl.: ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/LP 12100/02. |
Kutz: Senck. Portr. |
Kutz, Corinna: Die Porträtsammlung der Dr. Senckenbergischen Stiftung. Ffter Bildnisse aus fünf Jahrhunderten. Bestandsverzeichnis und Ausstellungskatalog. Ffm. 2000. |
Erschienen zur Ausstellung der Ffter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen in Zusammenarb. m. der Dr. Senckenbergischen Stiftung u. der Cronstett’ und Hynspergischen Evangelischen Stiftung, Ffm., 2000. |
|