A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | zurück
Kurztitel Kompletter Titel Interne Bemerkungen Standort
Das Dt. Führerlex. 1934 Das Deutsche Führerlexikon. Berlin 1934.
DBE Deutsche Biographische Enzyklopädie. Hg. von Walther Killy und Rudolf Vierhaus. 13 Bde. München/Leipzig 1995-2003. 2., überarb. u. erw. Aufl. 12 Bde. Berlin 2005-08.
DBETh Moeller, Bernd/Jahn, Bruno (Hg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen (DBETh). Zwei Bände. München 2005, Reprint 2011. Bd. 1: A-L. Bd. 2: M-Z, Register.
Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Begründer und erster Bearbeiter: Georg Dehio. Verschiedene Ausgaben. Berlin/München 1905-2012. (unter Angabe der benutzten Ausgabe, ggf. mit Band, unbedingt mit Erscheinungsjahr)
Denkmaltop. Schomann, Heinz/Rödel, Volker/Kaiser, Heike: Denkmaltopographie Stadt Ffm. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Denkmalpflege in Hessen. Überarb. 2. Aufl. Ffm. 1994. (Materialien zum Denkmalschutz in Ffm., 1. Baudenkmäler; / Teil der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen).
Denkmaltop. Hauptfriedhof Erche, Bettina: Der Ffter Hauptfriedhof. Hg. v. Ffter Denkmalforum, den Freunden Fft.s [u.] der Müller-Klein-Rogge-Stiftung. Supplementband zur Denkmaltopographie Stadt Ffm. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. in Zusammenarb. m. d. Landesamt für Denkmalpflege in Hessen. Ffm. [Copyright 1999]. (Beiträge zum Denkmalschutz in Ffm., Bd. 11; / Teil der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland).
Denkmaltop. Nachträge Kaiser, Heike: Denkmaltopographie. Nachträge[: Kulturdenkmäler der 1950er- und 1960er-Jahre]. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. Limitierte Sonderaufl. Ffm. 2000. (Materialien zum Denkmalschutz in Ffm.). ISG, Bibliothek, Sign. 4° Ort 707/1 Nachtr. und Lesesaal, Sign. LS/LK 28578/16-3.
Denkmaltop. Offenbach Bonin, Sonja: Denkmaltopographie Stadt Offenbach. Stuttgart 2007. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland, Kulturdenkmäler in Hessen 42).
Denkmaltop. Stadtteilfriedhöfe Rödel, Volker: Die Ffter Stadtteil-Friedhöfe. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. u. d. Ffter Denkmalforum in Zusammenarb. m. d. Landesamt für Denkmalpflege in Hessen. Supplementband zur Denkmaltopographie Stadt Ffm. Ffm. [Copyright 2007]. (Beiträge zum Denkmalschutz in Ffm., Bd. 16; / Teil der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland).
Dessoff Dessoff, Albert: Kunst und Künstler in Ffm. im 19. Jahrhundert. 2. Bd.: Biographisches Lexikon der Ffter Künstler im 19. Jahrhundert. Ffm. 1909.
Dick/Sassenberg: Jüd. Frauen 1993 Dick, Jutta/Sassenberg, Marina (Hg.): Jüdische Frauen im 19. und 20. Jahrhundert. Lexikon zu Leben und Werk. Reinbek 1993. (rororo Handbuch 6344). ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/NY 9000/06.
Dictionnaire des Photographes Dictionnaire des Photographes. Les Dictionnaires d’Universalis. o. O. 2017, als E-Book-Ausgabe 2019.
Dölemeyer: Juristen Dölemeyer, Barbara: Ffter Juristen im 17. und 18. Jahrhundert. Ffm. 1993. (Ius Commune, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte Ffm., Sonderhefte, Studien zur Europäischen Rechtsgeschichte 60). ISG, Bibliothek, Sign. 93/76, 93/76a und Lesesaal, Sign. LS/PW 8730/07.
Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652-1802 Drüll-Zimmermann, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1652-1802. Berlin/Heidelberg 1991.
Drüll: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932 Drüll, Dagmar: Heidelberger Gelehrtenlexikon 1803-1932. Berlin/Heidelberg/New York/Tokyo 1986. ISG, Bibliothek, Sign. Lex 65/1.
dtv-Theaterlex. Theaterlexikon. Hg. v. C. Bernd Sucher. [Bd. 1:] Autoren, Regisseure, Schauspieler, Dramaturgen, Bühnenbildner, Kritiker. Von Christine Dössel und Marietta Piekenbrock (...). 2., neubearb. u. erw. Aufl. München 1999. (dtv 3322). Bd. 2: Epochen, Ensembles, Figuren, Spielformen, Begriffe, Theorien. Von Theo Girshausen u. a. München 1996. (dtv 3323). Digitale Ausgabe: dtv-Lexikon Theater. Hg. v. Bernd C. Sucher. Berlin 2002. (Digitale Bibliothek 64).
Dünnhaupt: Personalbibliographien zu den Drucken d. Barock Dünnhaupt, Gerhard: Personalbibliographien zu den Drucken des Barock. 2., verb. und wesentlich verm. Aufl. des Bibliographischen Handbuchs der Barockliteratur. 6 Teile. Stuttgart 1990-93. (Hiersemanns bibliographische Handbücher 9). (jeweils mit Angabe des Teils und des Erscheinungsjahrs)
Dvorak: Biograph. Lex. d. Dt. Burschenschaft Dvorak, Helge: Biographisches Lexikon der Deutschen Burschenschaft. Im Auftrag der Gesellschaft für burschenschaftliche Geschichtsforschung e. V. (GfbG) hg. v. Christian Hünemörder, ab Teilband I.7 (2013) v. Klaus Oldenhage. Band I: Politiker. 8 Teilbände. Heidelberg 1996-2005 u. 2013/14. Band I (Politiker) umfasst 6 Teilbände von A-Z und 2 Supplementbände von A-Z. ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/AF 08085/03.