Kurztitel | Kompletter Titel | Interne Bemerkungen | Standort |
---|---|---|---|
Geißler: Literatur 1913 | Geißler, Max: Führer durch die deutsche Literatur des zwanzigsten Jahrhunderts. Weimar 1913. | ||
Gerber: Neues hist.-biograph. Lex. d. Tonkünstler | Gerber, Ernst Ludwig: Neues historisch-biographisches Lexikon der Tonkünstler, welches Nachrichten von dem Leben und den Werken musikalischer Schriftsteller, berühmter Komponisten, Sänger, Meister auf Instrumenten, kunstvoller Dilettanten, Musikverleger, auch Orgel- und Instrumentenmacher, älterer und neuerer Zeit, aus allen Nationen enthält. 4 Teile. Leipzig 1812-14. | 1. Teil (1812): A-D, 2. Teil (1812): E-I, 3. Teil (1813): K-R, 4. Teil (1814): S-Z. (jeweils mit Angabe von Band und Erscheinungsjahr) | |
Gollmick: Handlex. d. Tonkunst | Gollmick, Carl: Handlexicon der Tonkunst. Teil 1: Terminologie (...). Teil 2: Galerie ausgezeichneter Musiker (...). Offenbach 1857. | Erschienen bei Joh. André. | |
Golücke: Verfasserlex. zur Studenten- u. Universitätsgeschichte 2004 | Golücke, Friedhelm: Verfasserlexikon zur Studenten- und Universitätsgeschichte. Ein bio-bibliographisches Verzeichnis. Köln 2004. | ||
Gorenflo: Verzeichnis d. bildenden Künstler von 1880 bis heute | Gorenflo, Roger M.: Verzeichnis der bildenden Künstler von 1880 bis heute. Ein biographisch-bibliographisches Nachschlagewerk zur Kunst der Gegenwart. 3 Bde. Rüsselsheim/Main 1988. | ||
Gr. Bayerische Biographische Enzyklopädie | Große Bayerische Biographische Enzyklopädie. Hg. v. Hans-Michael Körner unter Mitarb. v. Bruno Jahn [auf der Grundlage der v. Walther Killy und Rudolf Vierhaus hg. „Deutschen biographischen Enzyklopädie“]. 4 Bde. München 2005. | (jeweils unter Angabe des Bandes) | |
Grimm: Dt. Wb. | Grimm, Jacob und Wilhelm: Deutsches Wörterbuch. 33 Bde. Nachdr. d. Ausg. v. 1854-1971. München 1984. | ISG, Bibliothek, Lesesaal, Sign. LS/AH 11000/01. | |
Gröning/Wolschke-Bulmahn: Grüne Biographien 1997 | Gröning, Gert/Wolschke-Bulmahn, Joachim: Grüne Biographien. Biographisches Handbuch zur Landschaftsarchitektur des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Berlin/Hannover 1997. | ISG, Bibliothek, Sign. 2014/208. | |
Grothe (Hg.): Abgeordnete d. kurhess. Ständeversammlungen | Die Abgeordneten der kurhessischen Ständeversammlungen 1830-1866. Hg. v. Ewald Grothe unter Mitarb. v. Armin Sieburg. Marburg 2016. (Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen 43; Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 48,13). | ISG, Bibliothek, Sign. 2016/320. | |
Grove’s Dictionary of Music and Musicians | Grove’s Dictionary of Music and Musicians. 5. Aufl. Hg. v. Eric Blom. 9 Bde. London u. a. 1954. | ||
Grüttner: Biograph. Lex. zur nationalsozialist. Wissenschaftspolitik 2004 | Grüttner, Michael: Biographisches Lexikon zur nationalsozialistischen Wissenschaftspolitik. Heidelberg 2004. (Studien zur Wissenschafts- und Universitätsgeschichte 6). | ||
GV 1700-1910 | Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (GV) 1700-1910. Bearb. unter der Leitung von Peter Geils und Willi Gorzny, ab Bd. 7 von Hilmar Schmuck und Willy Gorzny. Bibliographische und redaktionelle Beratung: Hans Popst und Rainer Schöller. 161 Bde. München u. a. 1979-87. | ||
GV 1911-65 | Gesamtverzeichnis des deutschsprachigen Schrifttums (GV) 1911-1965. Hg. v. Reinhard Oberschelp. Bearb. unter der Leitung von Willi Gorzny. 150 Bde. München u. a. 1976-81. | ||
Gwinner | Gwinner, Philipp Friedrich: Kunst und Künstler in Ffm. vom 13. Jahrhundert bis zur Eröffnung des Städel’schen Kunstinstituts. Ffm. 1862. Ergänzungsbd. Ffm. 1867. | Falls nicht anders vermerkt, beziehen sich die Seitenzahlen in den bibliographischen Angaben auf den Hauptband (1. Band) von 1862. Wenn der Ergänzungsband von 1867 verwendet wurde, ist dies in den bibliographischen Angaben mit „Nachtr. (1867)“ gekennzeichnet. |
Ein Projekt der Frankfurter Bürgerstiftung
Förderer: Cronstett- und Hynspergische evangelische Stiftung, Stiftung Niederländische Gemeinde Augsburger Confession
Kooperationspartner: Frankfurter Historische Kommission
Projektleitung: Sabine Hock
Herausgeber: Clemens Greve, Sabine Hock
Datenbankprogrammierung: Andreas Bombel
Gestaltung: Anja Müller-Ries
Bildnachweis für die Kopfleiste (v. l. n. r.): Hamman von Holzhausen (Hans Happ nach Conrad Faber von Creuznach/UB Ffm.), Arthur Schopenhauer (ISG), Friedrich Stoltze (ISG), Johann Wolfgang Goethe (Johann Heinrich Lips/FDH-FGM), Max Beckmann (ISG), Bertha Pappenheim (ISG), Eduard Rüppell (Pompeo Marchesi/Archiv der SGN als Dauerleihgabe im HMF/Foto: Sven Tränkner), Paul Ehrlich (ISG), Christian Egenolff (Johann Friedrich Schmidt nach dem Monogrammisten „M“/ISG), Karl der Große (Andreas Artur Hoferick nach Karl Eduard Wendelstadt/Foto: Wolfgang Faust), Franz Adickes (ISG), Liesel Christ (hr-Archiv/Foto: Kurt Bethke), Ernst May (ISG), Georg Philipp Telemann (Valentin Daniel Preisler nach Ludwig Michael Schneider/ISG).
© ab 2014 Frankfurter Bürgerstiftung und für die einzelnen Artikel bei den Autoren und/oder Institutionen.