Catalogus professorum academiae Marburgensis |
Catalogus professorum academiae Marburgensis. [Teil 1:] Die akademischen Lehrer der Philipps-Universität Marburg von 1527 bis 1910. Bearb. v. Franz Gundlach. Marburg 1927. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck 15). Teil 2: Von 1911 bis 1971. Bearb. v. Inge Auerbach. Marburg 1979. Teil 3 (in zwei Bänden): Von 1971 bis 1991. Bearb. v. Inge Auerbach. Marburg 2000/01. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 15). |
(jeweils unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
ISG, Bibliothek, Sign. H70 (15). Der Marburger Professorenkatalog wird online fortgesetzt unter: https://www.lagis-hessen.de/de/pkatng/ (abgerufen am 10.10.2020). |
Catalogus studiosorum scholae Marpurgensis |
Catalogus studiosorum scholae Marpurgensis 1653-1830. Hg. v. Theodor Birt. [Edition der Matrikel für Marburg.] 12 Bde. Marburg 1903-14. |
(jeweils unter Angabe der Laufzeit des Bandes) |
Online verfügbar unter: https://www.uni-marburg.de/de/uniarchiv/recherche/digitale-ressourcen (abgerufen am 19.6.2020). |
Chilton: Who’s Who of Jazz 1972 |
Chilton, John: Who’s Who of Jazz. Storyville to Swing Street. Philadelphia [u. a.] 1972. |
|
|
CineGraph – Lex. zum deutschsprachigen Film |
CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film. Hg. v. Hans-Michael Bock. Loseblattwerk. Hamburg ab 1984. |
|
|
Commire/Klezmer (Hg.): Dictionary of Women Worldwide |
Commire, Anne/Klezmer, Deborah (Hg.): Dictionary of Women Worldwide. 25,000 Women Throughout the Ages. 3 Bde. New York u. a. 2007. |
(unter Angabe von Band und Erscheinungsjahr) |
|