Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Raff, Joachim

Joachim Raff

Joachim Raff
Ölporträt von Heinrich Georg Michaelis (1882; aus dem Eigentum des HMF als Dauerleihgabe im Joachim-R.-Archiv der Joachim-R.-Gesellschaft in Lachen).

© Joachim-Raff-Gesellschaft, Lachen (Schweiz) / Historisches Museum Frankfurt.
Grabdenkmal von Joachim Raff

Grabstätte von Joachim Raff auf dem Ffter Hauptfriedhof
Grabdenkmal mit einer Porträtbüste des Komponisten von Ludwig Sand (1903).
Foto: Karsten Ratzke (2015; Vorlage von Wikimedia Commons, 10.8.2023).
© CC0 1.0.

Raff, Joseph Joachim. Komponist. Musikpädagoge. * 27.5.1822 Lachen/Kanton Schwyz (Schweiz), Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 24.6.1882 Ffm.
Sohn eines Lehrers und Organisten aus Württemberg, der aus Furcht vor einer Zwangsrekrutierung durch Napoleon in die Schweiz geflüchtet war, und einer schweizerischen Mutter. Verheiratet (seit 1859) mit der Schauspielerin Wilhelmine Therese Dorothea, gen. Doris, R., geb. Genast (1827-1912). Eine Tochter: Helene R. (1865-1942), Malerin und Schriftstellerin, die u. a. Texte für Kompositionen ihres Vaters (unter Pseudonym) und eine Biographie ihres Vaters (1925) verfasste.
R. besuchte zunächst ein Gymnasium in Württemberg, später das Jesuitenkolleg in Schwyz. Eine systematische musikalische Ausbildung erhielt er nicht; Klavier, Orgel, Violine und Komponieren brachte er sich weitgehend autodidaktisch bei. Nach dem Abitur übernahm R. 1840 die Stelle eines Schullehrers in Rapperswil. Neben dem Beruf komponierte er erste Klavierwerke und schickte sie an Felix Mendelssohn Bartholdy, der ihnen höchste Anerkennung zollte und sie dem Verlag „Breitkopf & Härtel“ zur Publikation empfahl. Ermutigt durch diesen Erfolg, kündigte R. 1844 seine gesicherte Stellung als Lehrer und wagte eine Existenz als freischaffender Komponist.
1845 wanderte R. nach Basel, wo der von ihm bewunderte Franz Liszt ein Konzert gab. Liszt erkannte die Begabung des jungen Mannes und wollte ihn als Assistenten verpflichten, doch R. zog nach kurzem Verweilen bei Liszt in Weimar 1848 die freiberufliche Tätigkeit vor. Nach Stationen in Köln, wo er als Musikkritiker für sein strenges Urteil gefürchtet war, und Stuttgart, wo er als Musikpädagoge und Komponist ein eher kärgliches Auskommen fand, kehrte er 1850 zu Liszt nach Weimar zurück. Dort hatte er Anteil an der Orchestrierung einiger Orchesterwerke von Liszt und half seinem Mentor bei der Organisation der Musikfeste. R.s in Stuttgart komponierte Oper „König Alfred“ wurde auf Betreiben Liszts 1851 am Weimarer Hoftheater mit beachtlichem Erfolg uraufgeführt. Zu Spannungen mit Liszt kam es 1854, als R. seinen Essay „Zur Wagnerfrage“ verfasste, in dem er sich kritisch mit den Frühwerken Wagners bis zum „Lohengrin“ auseinandersetzte und zugleich musiktheoretische Thesen vertrat, die für sein späteres Ffter Wirken als Kompositionslehrer bedeutsam werden sollten. Bereits in Stuttgart war R. dem Pianisten und Dirigenten Hans von Bülow begegnet, mit dem ihn zeitlebens eine enge Freundschaft verband.
R. hatte in Weimar die Schauspielerin Doris Genast kennengelernt, deren Großvater und Vater noch unter der Direktion Goethes am Weimarer Theater gewirkt hatten, und sich mit ihr verlobt. 1856 zog er zu seiner Braut, die ein Engagement am Herzoglich Nassauischen Hoftheater erhalten hatte, nach Wiesbaden; das Paar heiratete 1859. In Wiesbaden gelang R. der eigentliche Durchbruch als Komponist. Sein hier entstandenes Œuvre umfasst Werke aller Gattungen: Klavier- und Kammermusik, Kantaten, Oratorien, Sololieder und Opern sowie neun seiner insgesamt elf Sinfonien. R. gehörte seit den 1870er Jahren zu den meistgespielten Komponisten seiner Zeit. Sein Streichquartett Nr. 3 e-Moll op. 136 wurde am 3.3.1873 in einem Kammerkonzert der Ffter Museums-Gesellschaft aufgeführt. Der Geiger Hugo Heermann, Konzertmeister und Leiter der Kammermusikreihe der Museums-Gesellschaft, schrieb dem Komponisten, dass „noch nie (...) ein neues Werk in Frankfurt so rasch Sympathie gefunden“ habe (zit. nach Cahn: Hoch’sches Konservatorium 1979, S. 24). Im Gegenzug widmete R. dem Geiger seine Suite für Solo-Violine und Orchester op. 180, die am 2.1.1874 in einem Sinfoniekonzert der Ffter Museums-Gesellschaft gespielt wurde. Zuvor hatte R.s beliebte Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 153 „Im Walde“ am 7.11.1873 unter der Leitung des Komponisten ebenfalls in einem Sinfoniekonzert der Ffter Museums-Gesellschaft ihre erfolgreiche Aufführung erlebt. Seither hatten sowohl Philipp Hartmann (1823-1883), Vorsitzender der Ffter Museums-Gesellschaft, als auch Hugo Heermann ein Auge auf R.
Diese Erfolge in Ffm. trugen 1877 entscheidend zur Berufung R.s als erster Direktor an die neu gegründete Musikschule „Dr. Hoch’s Konservatorium“ in Ffm. bei. R. siedelte mit seiner Familie nach Ffm. über und wohnte in der Leerbachstraße 39. Seine erste Sorge galt der Verpflichtung international anerkannter Lehrkräfte. Dabei gelang ihm eine Kombination aus Vertretern der konservativen Schule und der neudeutschen Schule, zu der er selbst aufgrund seiner langjährigen Zusammenarbeit mit Franz Liszt gerechnet wurde. Der von R. ausgearbeitete Lehrplan zeigt das ambitionierte Vorhaben, in einem fünfjährigen Studiengang die praktische Musikausbildung mit einem musikwissenschaftlichen Studium zu verbinden. Auch Unterricht in Sprachen gehörte zum Lehrplan. Später richtete er eine Kompositionsklasse für weibliche Studierende ein, was damals ein Novum war.
Am 22.9.1878 wurde Dr. Hoch’s Konservatorium feierlich eröffnet. Mit renommierten Lehrkräften wie dem Bariton Julius Stockhausen, der Pianistin Clara Schumann, dem Cellisten Bernhard Cossmann und dem Geiger Hugo Heermann gelang es R. innerhalb weniger Monate, das Konservatorium als überregional und bald auch international anerkannte Lehranstalt zu etablieren. Allerdings kam es bald zu Spannungen mit Stockhausen, der das Konservatorium verließ und seine eigene Musikschule gründete. Hans von Bülow und Franz Liszt besuchten das Hoch’sche Konservatorium mehrfach. Die Feier zum 50. Künstlerjubiläum von Clara Schumann 1878 und eine Franz-Liszt-Feier 1879 trugen zur internationalen Wahrnehmung des Konservatoriums bei.
R. kümmerte sich persönlich um sämtliche bürokratischen Belange der Lehranstalt, führte Sekretariat und Bibliothek selbst, verhandelte mit den Lehrkräften und wirkte erfolgreich als Kompositionslehrer. Er war ein anspruchsvoller, intellektueller wie inspirierender Pädagoge, der (nach einem Zeugnis des Geigers Fritz Bassermann, der später selbst am Konservatorium unterrichten sollte) mit seinem umfassenden Wissen nicht nur in der Musik, sondern auch in Mathematik und Sprachen seine Schüler und Schülerinnen überraschte. Als Kompositionslehrer folgte er einer präzisen und selbst entwickelten Methode, wie der Musikwissenschaftler Christoph Hust (* 1973) neuerdings nachgewiesen hat. Selbst der Musiktheoretiker Hugo Riemann (1849-1919) zeigte sich von R.s Musiktheorie beeindruckt. Allerdings versäumte es R., seine Methode auch in Buchform zu veröffentlichen. Grundsätzlich vermied er die Einbeziehung eigener Werke in den Unterricht und in das Konzertprogramm des Konservatoriums, um seine Studierenden nicht zur unselbstständigen Nachahmung zu verleiten. R.s berühmtester Schüler war der US-amerikanische Komponist Edward MacDowell (1861-1908), dessen erstes Klavierkonzert von R. an Franz Liszt zur Kenntnis gebracht wurde.
In seinen Ffter Jahren komponierte R. trotz seiner umfangreichen Verpflichtungen als Direktor des Konservatoriums eine beachtliche Zahl bedeutender Werke, darunter die Sinfonien 9 e-Moll op. 208 „Der Sommer“ (1878) und Nr. 10 f-Moll op. 213 „Zur Herbstzeit“ (1879), mehrere Orchestervorspiele zu Dramen Shakespeares, die Kantaten „Die Tageszeiten“ op. 209 für Chor, Klavier und Orchester (Text: Helene R. unter dem Pseudonym Helge Heldt; 1877) und „Die Sterne“ WoO 53 (Text: Helene R.; 1880), den Liederzyklus „Blondel de Nesle“ op. 211 (Texte: Helene R. unter dem Pseudonym Helge Heldt; 1880), eine komische Oper „Die Eifersüchtigen“ WoO 54 (1881-82) sowie sein Hauptwerk, das Oratorium „Welt-Ende – Gericht – Neue Welt“ op. 212 (1879-81).
Obwohl international geschätzt, war R. in seinem Wirken als Direktor des Konservatoriums zunehmend Auseinandersetzungen und Intrigen ausgesetzt, die letztlich auf seine Absetzung zielten. Möglicherweise haben diese Differenzen zu seinem überraschenden Herztod in der Nacht vom 24. auf den 25.6.1882 geführt.
Als Nachfolger übernahm der eher klassisch-traditionelle Bernhard Scholz die Leitung des Hoch’schen Konservatoriums. Auf Initiative von Hans von Bülow gründeten daraufhin die fortschrittlichen Lehrkräfte im April 1883 das „R.’sche Konservatorium“, das bis 1923 bestand.
R. komponierte insgesamt etwa 300 Werke, darunter sechs Opern, elf Sinfonien, ein Oratorium und über 90 Lieder. Bedeutung und Ruhm von R. als Komponist hatten schon in seinen letzten Lebensjahren erheblich abgenommen, was auch seinem eigenen mangelnden Einsatz für sein Werk geschuldet war. Nach R.s Tod geriet sein Werk zunehmend in Vergessenheit, obwohl z. B. Tschaikowsky in seinem Schaffen ausdrücklich auf R.s Sinfonien Bezug nahm. R.s Kompositionen lassen sich in ihrer Vielschichtigkeit nicht in gängige Schemata pressen. Sie sind von großer technischer Meisterschaft und formal überzeugender Logik bei durchaus moderner Harmonik und Instrumentation, gehören aber aufgrund ihrer Orientierung an formalen Modellen von Mendelssohn Bartholdy, Schumann, Chopin, Liszt und Wagner nicht eindeutig der neudeutschen Schule an. R. versuchte vielmehr eine produktive Synthese der Richtungen, was sich auch in der Auswahl des Lehrkörpers am Hoch’schen Konservatorium spiegelt, an dem „Konservative“ und „Neudeutsche“ sich zunächst die Waage hielten. Gemäß seiner Vorstellung von Musik als Kunst und Wissenschaft wollte R. dadurch seinen Studierenden ein möglichst breites Spektrum verschaffen.
Werkausgaben: Stuttgarter Werkausgabe (Edition Nordstern, ab 1994), kritische Urtext-Ausgabe (Verlag Breitkopf & Härtel in Zusammenarbeit mit der Joachim-R.-Gesellschaft, bisher zehn Editionen bis 2023).
Ölporträt (von Heinrich Georg Michaelis, 1882) aus dem Eigentum des HMF als Dauerleihgabe im Joachim-R.-Archiv der Joachim-R.-Gesellschaft in Lachen (Schweiz).
Grabdenkmal mit Porträtbüste (von Ludwig Sand, 1903) auf dem Ffter Hauptfriedhof (Gewann D 298). Das Grabmal entstand auf Initiative Hans von Bülows, der nach R.s Tod eine Spendensammlung zu diesem Zweck anregte.
Die Joachim-R.-Gesellschaft in Lachen am Zürichsee setzt sich seit 1972 für das Andenken an R. und die wissenschaftliche Erforschung von dessen kompositorischem Werk ein. Sie unterhält das 2018 gegründete Joachim-R.-Archiv in Lachen, das auch online genutzt werden kann.
Zum 200. Geburtstag 2022 zahlreiche Gedenkveranstaltungen und Aufführungen von R.s Werken, u. a. Symposien in Lachen am Zürichsee und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Ffm., Uraufführungen von R.s Opern „Samson“ in Weimar und „Die Eifersüchtigen“ in Arth (Schweiz) sowie Ausstellung mit Vortrag der Ffter Bürgerstiftung im Holzhausenschlösschen; auch Ersteinspielungen seiner Werke erschienen, darunter eine umfangreiche Liededition mit dem Ffter Pianisten Hedayet Djeddikar.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Ulrike Kienzle.
Artikel in: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 164f., verfasst von: Reinhard Frost.

Lexika: Allgemeine Deutsche Biographie. Hg. durch die Historische Commission bei der Königlichen Akademie der Wissenschaften. 56 Bde. München/Leipzig 1875-1912.Weber in: ADB 27 (1888), S. 159-165. | Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik. Unter Mitarb. zahlreicher Musikforscher (...) hg. v. Friedrich Blume. 17 Bde. Kassel/Basel 1949-86. Neuausgabe (2., völlig überarb. Aufl.): Hg. v. Ludwig Finscher. 10 Bde. (Sachteil), 18 Bde. (Personenteil) und ein Supplementband. Kassel/Stuttgart 1994-2008. Erschlossen, fortgesetzt, aktualisiert und erweitert als Online-Datenbank: MGG Online (unter: www.mgg-online.com). Kassel u. a. ab 2016.Rainer Bayreuther in: MGG, 2. Aufl., Personenteil 13 (2005), Sp.1191-1199. | Renkhoff, Otto: Nassauische Biographie. Kurzbiographien aus 13 Jahrhunderten. Wiesbaden 1985, 2., überarb. Aufl. 1992. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau XXXIX).NB 1992, S. 626, Nr. 3429. | Neue Deutsche Biographie. Hg. v. d. Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Bisher 27 Bde. (bis Wettiner). Berlin 1953-2020.Matthias Wiegandt in: NDB 21 (2003), S. 108f. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 452. | Riemann Musiklexikon. 12. Aufl. Hg. v. Willibald Gurlitt, Hans Heinrich Eggebrecht u. Carl Dahlhaus. 3 Bde. u. 2 Ergänzungsbde. Mainz 1959-75.Riemann: Musik, Personenteil L-Z (1961), S. 458; Ergänzungsbd., Personenteil L-Z (1975), S. 438. | Schaefer, Hartmut: Komponisten in Ffm. Ausstellungskataloge der Stadt- und Universitätsbibliothek. 2 Folgen. Ffm. 1979/81.Schaefer: Komponisten 1 (1979), S. 26f. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 194.
Literatur:
                        
Cahn, Peter: Das Hoch’sche Konservatorium in Ffm. 1878-1978. Ffm. 1979.Cahn: Hoch’sches Konservatorium 1979. | Die Tonkunst. Magazin für klassische Musik und Musikwissenschaft. Hg.: Tonkunst e. V. Bisher 17 Jahrgänge. Weimar u. a. 2007-23.Thema: Joachim Raff. Zeitgeist und Weltgeist. In: Die Tonkunst 16 (2022), Nr. 2 (April 2022), S. 142-221. | Kannenberg, Simon (Hg.): Joachim Raff und Hans von Bülow. Porträt einer Musikerfreundschaft. 2 Bde. Würzburg 2020.Kannenberg (Hg.): Joachim Raff u. Hans von Bülow 2020. | Kienzle, Ulrike: Neue Töne braucht das Land. Die Ffter Mozart-Stiftung im Wandel der Geschichte (1838-2013). Ffm. 2013. („Mäzene, Stifter, Stadtkultur“, Schriftenreihe der Ffter Bürgerstiftung in Zusammenarb. m. der Cronstett- und Hynspergischen ev. Stiftung, hg. v. Clemens Greve, Bd. 10).Kienzle: Mozart-Stiftung 2013, S. 185-187. | Thomas, Mark: The music of Joachim Raff. An illustrated catalogue. / Die Musik Joachim Raffs. Ein illustriertes Werkverzeichnis. Stuttgart 2021. (Raff: Werke XX/1).Mark: Die Musik Joachim Raffs. Werkverzeichnis 2021. | Marty, Res: Joachim Raff. Leben und Werk. Eine Biografie. Mit einem musiktheoretischen Beitrag von Bernhard Billeter. Altendorf 2014.Marty: Joachim Raff 2014. | Raff, Helene: Joachim Raff. Ein Lebensbild. Regensburg 1925.Raff, Helene: Joachim Raff 1925. | Römer, Markus: Joseph Joachim Raff (1822-1882). Wiesbaden 1982.Römer: Joseph Joachim Raff 1982.
Quellen: ISG, Einwohnermeldekartei („Nullkartei“), ca. 1870-1930.ISG, Nullkartei. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/778. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/4.658 (Raff-Denkmal auf dem Hauptfriedhof). | Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, vorm. Stadt- und Universitätsbibliothek, Ffm.Nachlass: UB Ffm., Archivzentrum (UBA), Best. Na Mus 60.
Internet: Hessische Biografie, Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Instituts für Landesgeschichte in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/118597779Hess. Biografie, 8.8.2023. | Joachim-Raff-Gesellschaft (mit Onlinezugang zum Joachim-Raff-Archiv), Lachen (Schweiz). https://joachim-raff.ch/Joachim-Raff-Gesellschaft, 8.8.2023. | Das Kulturportal der Stadt Ffm., Bereich Musik, Komponistinnen und Komponisten in Ffm., hg. vom Kulturamt der Stadt Ffm. https://kultur-frankfurt.de/portal/de/Musik/Raff2cJosephJoachim1822-1882/2434/0/74241/mod1981-seite6-details1/5.aspxKomponistinnen u. Komponisten in Ffm., 8.8.2023. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, Hg.: Wikimedia Foundation Inc., San Francisco/Kalifornien (USA). https://de.wikipedia.org/wiki/Joachim_RaffWikipedia, 8.8.2023.

GND: 118597779 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Kienzle, Ulrike: Raff, Joachim. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/821

Stand des Artikels: 18.8.2023
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 08.2023.