Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Michel, Max

Max Michel

Max Michel
Fotografie.
Bildquelle: Institut für Stadtgeschichte, Ffm. (Sign. S7P Nr. 9932).

© unbekannt. Der/die Fotograf/-in ist auf dem als Vorlage dienenden Originalfoto nicht genannt. Die Bildvorlage trägt auch keine anderen Copyrightangaben.
Michel, Max Friedrich. Dr. jur. Verwaltungsjurist. Kommunalpolitiker. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 22.10.1888 Ffm., † 11.9.1941 New York.
Sohn des Philologen Prof. Dr. phil. Ferdinand M. (1853-1929), der von 1882 bis 1919 als Sprachlehrer am Philanthropin in Ffm. unterrichtete, und dessen Ehefrau Emma, geb. Wertheimer (1863-1940). Drei Schwestern: Elsa (1889-?), Ida [seit 1919 verh. Katz (später Kates), 1891-?], Hedwig Rosa [seit 1922 verh. Levi (auch: Levi-M.), 1892-1982]. Verheiratet (seit 1921) mit Lotte Johanna, gen. Loschka, M., geb. Hepner (1902-1998), einer Nichte des Dermatologen Karl Herxheimer. Zwei Söhne: Franz (nach der Emigration in die USA gen. Frank, * 1923) und Heinz Ludwig (nach der Emigration in die USA gen. Henry, * 1924, Ingenieur).
Schulbesuch am Philanthropin (1894-1900), dann an der Musterschule (1900-06) in Ffm. Von 1906 bis 1909 Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaft an den Universitäten Lausanne, München, Berlin und Marburg, abgeschlossen mit dem Referendarexamen am Oberlandesgericht Kassel (1909). 1910 Promotion bei Walther Schücking (1875-1935) in Marburg mit einer völkerrechtlichen Studie über „Die Einverleibung Fft.s in den preußischen Staat als Fall einer Staatensukzession“. Bis 1913 Gerichtsreferendariat in Langenschwalbach und am Landgericht in Ffm. Am 2.1.1914 große juristische Staatsprüfung. Ernennung zum Gerichtsassessor und Anstellung als Zivilprozessrichter am Amtsgericht Höchst am Main. Ab 12.7.1914 „informatorische Beschäftigung“ bei der Ffter Stadtverwaltung. Am 7.8.1914 Einberufung zum Kriegsdienst, zunächst beim königlichen Proviantamt Bockenheim, dann beim Depot der 4. Ersatzbatterie des Feldartillerieregiments 63. Am 1.7.1915 Versetzung zum Divisions-Proviantamt einer Landwehr-Division, mit der er von 1915 bis 1917 an Stellungskämpfen im Oberelsass teilnahm. 1916 Auszeichnung mit dem Eisernen Kreuz II. Klasse. Am 1.3.1918 Versetzung zum Proviantamt der Ostsee-Division. Von April bis Oktober 1918 Teilnahme am „Feldzug in Finnland“ beim Feldproviantamt, zuletzt als stellvertretender Feldmagazin-Inspektor. Am 30.11.1918 Entlassung aus dem Kriegsdienst.
In der Weimarer Zeit prägte M. als fortschrittlich gesinnter Kommunalbeamter und -politiker die städtische Sozial- und Kulturpolitik. Zunächst zum Magistratsassessor (1919) und bald zum Magistratsrat (1920 [nach anderen Angaben: 1921]) aufgestiegen, übernahm er leitende Aufgaben in zahlreichen Zweigen der städtischen Verwaltung, zunächst insbesondere im sozialen Bereich, u. a. als Leiter der Erwerbslosenfürsorge (1919) und Magistratssyndikus (1920-22) beim Arbeitsamt sowie als juristisches Mitglied (Magistratskommissar) in der Direktion des Wohnungsamts (1922/23). Ab November 1923 bis 1924 [nach anderen Angaben: bis 1927] war er beim Wohlfahrtsamt tätig, u. a. in der Ruhrverdrängtenfürsorge. 1924 leitete er die städtische Hilfskasse, und 1925 wurde er als Magistratskommissar mit der Neuorganisation des Wohnungsamts beauftragt. Seit 1925 Mitglied im Wohlfahrtsausschuss und im sozialpolitischen Ausschuss des Deutschen Städtetags (bis 1933); zugleich für den Städtetag wissenschaftlicher Referent in sozialrechtlichen Fragen (insbesondere zur Arbeitslosenversicherung) und Sprecher für sozialpolitische Angelegenheiten im Reichstag. Leiter des gesetzlichen Schlichtungsausschusses. Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge sowie im Gutachterausschuss für das deutsche Krankenhauswesen. Geschäftsführer der städtischen Gesellschaft „Hausrat“, einer „Gemeinnützigen Möbelversorgung für das Rhein-Main- und Lahngebiet GmbH“ (1924-27). Seit 1925 Engagement bei der Arbeiterwohlfahrt. Im November 1925 bewarb er sich (erfolglos) für das Bürgermeisteramt in Höchst am Main.
Im Herbst 1927 wurde M. – obwohl 1919 kurzzeitig Mitglied der DDP, ab 1925 Mitglied der SPD und des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold – als nicht parteigebundener Fachmann ohne Gegenkandidat zum hauptamtlichen Stadtrat auf zwölf Jahre gewählt. Er wurde am 25.10.1927 in das Amt eingeführt und übernahm das Kultur- und das Personaldezernat sowie die Leitung des Revisionsamts, des Dezernats für Verfassungs- und Verwaltungsreform, der Rechtsstelle, der Rechtsauskunftsstelle und der Pressestelle. Er gehörte der Deputation für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung, der Wohlfahrtsdeputation, der Jugendwohlfahrtsdeputation, dem Aufsichtsrat der Städtische Bühnen AG und der Volksbildungsheim GmbH an. In seiner Rede zur Amtseinführung forderte er: „Kulturelle und soziale Politik muss die Gemeinde treiben.“ Sein Programm zielte auf „die Verbindung von Tradition und Moderne“: „Das Experimentelle hatte darin Platz, die künstlerische Avantgarde, nicht aber modische und intellektuelle Extravaganzen.“ (Dieter Rebentisch). M. engagierte sich im „bund das neue frankfurt“ und hob 1931 hervor, dass das, „was wir in dieser Stadt ‚neues Frankfurt’ nennen“, nur durch das Zusammenspiel von Städtebau und Wohnungspolitik mit Kultur- und Volksbildungsarbeit möglich geworden sei. Im Gegensatz zu Stadtbaurat Ernst May setzte er sich auch für die Pflege der Altstadt ein; als Stellvertreter von May gehörte er dem „Beirat zur Erhaltung der Eigenart des Stadtbildes und von Bauwerken“ an.
Als Kulturdezernent für die Städtischen Bühnen zuständig, trat M. für ein zeitgemäßes („modernes“) Theater ein. Er verpflichtete Alwin Kronacher als Intendanten an das Ffter Schauspielhaus (ab 1929), der hier das aktuelle und politische Theater pflegen sollte, und stand selbst in engem Kontakt mit dem Dramatiker Carl Zuckmayer, um neue Stücke möglichst zur Uraufführung für Ffm. zu bekommen. Nach dem Theaterskandal um die Oper „Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny“ von Brecht/Weill im Herbst 1930, deren Aufführung von NS-Störtrupps verhindert werden sollte, sprach sich M. in der Stadtverordnetenversammlung am 21.10.1930 für das Stück aus, woraufhin der nationalsozialistische Stadtverordnete Karl Lange (1892-1966) einen Misstrauensantrag gegen ihn stellte; der Antrag wurde jedoch abgelehnt. Weit über seine amtliche Verpflichtung hinaus engagierte sich M. für das Freie Deutsche Hochstift, nicht nur als Vertreter der Stadt Ffm. im Kuratorium zur Vergabe des Goethepreises und seit 1930 als Mitglied im Verwaltungsausschuss, sondern etwa auch durch aktive Mitarbeit im geschäftsführenden Hauptausschuss für die „Deutsche Volksspende für Goethes Geburtsstätte“. Besonderes Geschick zeigte er bei der Gestaltung des „Goethejahrs“ 1932 in Ffm., wofür er internationale Anerkennung sowie hohe Auszeichnungen der Stadt Ffm., des Freien Deutschen Hochstifts, der Goethegesellschaft in Weimar und der Reichsregierung verliehen bekam. Er organisierte die internationale Tagung des ständigen Ausschusses für Kunst und Literatur im Völkerbund, die aus Anlass des Goethejahrs im Mai 1932 in Ffm. stattfand, und insbesondere gründete M. zusammen mit dem Schauspielintendanten Kronacher die Römerbergfestspiele, die im Sommer 1932 erstmals veranstaltet wurden und das klassische Theaterrepertoire zur Geltung bringen sollten. Gemäß seinem kulturpolitischen Credo wollte M. „die Massen teilhaben lassen an den klassischen Bildungsgütern der europäischen Hochkultur, aber er wußte auch, daß künstlerische Spitzenleistungen und die Bewahrung eines hohen kulturellen Standards als Staatsaufgabe der Demokratie begriffen werden mußte und eine derartige Kulturförderung den finanziellen Rückgriff auf das Steueraufkommen der Erwerbsbevölkerung verlangte“ (Dieter Rebentisch); in diesem Sinne prägte er das Schlagwort von der „Masse als Mäzen“. Nach eigenen Angaben setzte M. auch die anlässlich des Goethejahrs vollzogene Benennung der Ffter Universität als „Johann Wolfgang Goethe-Universität“ durch.
Nebenamtlich war M. seit 1921 Dozent am Frauenseminar für soziale Berufsarbeit bzw. der daraus hervorgegangenen Wohlfahrtsschule, unterrichtete seit 1924 Sozial- und Arbeitsrecht an der Verwaltungsakademie und der Beamtenschule, las spätestens seit 1926 Arbeitsprozess- und Fürsorgerecht an der Akademie der Arbeit und hatte seit 1931 einen Lehrauftrag für Sozialrecht, insbesondere Fürsorgerecht, an der Ffter Universität. Zudem gehörte er dem Vorstand mildtätiger Stiftungen an, u. a. der Wilhelm-und-Adele-Katzenstein-Stiftung.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde M. am 13.3.1933 von seinem Amt als Stadrat beurlaubt und am 31.8.1933 aufgrund von „nationaler Unzuverlässigkeit“ gemäß § 4 des „Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums“ entlassen; im Oktober 1933 wurde ihm der Lehrauftrag an der Universität entzogen. 1933 übernahm er den Vorsitz des Ffter Jüdischen Arbeitsnachweises und dessen angegliederter Werkstätten. Im Sommer 1936 übersiedelte M. mit seiner Familie nach Berlin, wo er bis 1938 als Referent beim „Hilfsverein der Juden in Deutschland“ arbeitete; die Söhne schickte er ab September 1936 (Franz) bzw. April 1938 (Heinz) in England zur Schule. Im Oktober 1938 emigrierte M. in die USA, nach New York, wohin ihm seine Frau Loschka und die beiden Söhne im Dezember 1938 folgten. Auch im amerikanischen Exil engagierte sich M. weiter auf kulturellem und sozialem Gebiet, u. a. als Mitglied einer „Friedensgruppe“ für die „Worlds Fair“ (mit Eleanor Roosevelt, Max Beckmann, Thomas Mann, Paul Tillich, Carl Zuckmayer u. a., 1939), die für die Einrichtung eines Friedenspavillons zur Ausstellung von in Deutschland verbotenen Kunstwerken auf der New Yorker Weltausstellung eintrat, und als Mitbegründer der „Blue Card“-Organisation, einer jüdischen Selbsthilfeeinrichtung für deutsche Emigranten (1940), die zum seit 1924 bestehenden „German Jewish Club“ in New York gehörte und lange in einem Büro mit der deutsch-jüdischen Zeitung „Aufbau“ untergebracht war. Nach der Ausbürgerung aus dem Deutschen Reich (3.4.1940), der Einstellung seiner (aufgrund des Berufsbeamtengesetzes schon verringerten) Ruhegehaltszahlungen (15.4.1940) und der Beschlagnahmung des auf einem „Sonderkonto Versorgungsbezüge“ aufgelaufenen Vermögens (4.10.1940) zog M. mit seiner Familie ins ländliche Whitestone bei New York, wo seine Frau eine kleine Pension eröffnete, um den Lebensunterhalt bestreiten zu können. 1941 starb M. im Alter von 52 Jahren in New York.
Zahlreiche sozialrechtliche und kulturpolitische Schriften und Aufsätze, u. a. „Städtischer Gemeindehaushalt und soziale Lasten vor und nach dem Kriege. Eine Untersuchung auf Grund der Haushaltspläne der Stadt Ffm.“ (1926), „Fft. und das Historische Museum“ (in: Alt-Fft., 1928), „Südwestdeutschland als Kultureinheit“ (Rundfunkvortrag in der Reihe „Südwestdeutschland als Kultur- und Wirtschaftseinheit“ im SWR, 23.9.1930, im Druck 1931), „Städtische Kulturpolitik in der Wirtschaftskrise“ (in: Der Städtetag, 1931), „Volksbildung im neuen Fft.“ (in: Das Neue Fft., 1931) und „Notwendigkeit und Grenzen kommunaler Kulturpolitik“ (Aufsatz, 1932), Beiträge für die Ffter Wohlfahrtsblätter und die „Arbeiterwohlfahrt“, Artikel in der FZ, der Ffter „Volksstimme“ und der Rhein-Mainischen Volkszeitung sowie weitere Rundfunkvorträge.
Mitherausgeber mehrerer sozialpolitischer Zeitschriften.
Porträtiert von Jakob Nussbaum (Entstehungsjahr und Verbleib des Gemäldes unbekannt).
Nach dem Zweiten Weltkrieg besuchte die Witwe Loschka M., die in späteren Jahren einen Partyservice in New York betrieb, mehrmals die Stadt Ffm. An den Feierlichkeiten zur Eröffnung des wiederaufgebauten Opernhauses als Alte Oper 1981 nahm sie als Ehrengast teil, an dem Ort, an dem ihr Mann als Kulturdezernent 1930 die Festrede zum 50-jährigen Bestehen des Opernhauses gehalten hatte.
M.s jüngste Schwester Hedwig Levi-M. war als Dramaturgin und Bühnenautorin tätig, verfasste zusammen mit Franziska Becker (1874-1942) das Libretto zu dem musikalischen Weihnachtsmärchen „Tuttifäntchen“ von Paul Hindemith (1922) und organisierte wohl Konzerte und andere Veranstaltungen für die Städtischen Bühnen und das Neue Theater. In der NS-Zeit war sie Geschäftsführerin des 1934 von ihr mitbegründeten Jüdischen Kulturbunds Rhein-Main. Von 1938 bis 1940 leitete Hedwig Levi-M. ein Mädchenpensionat in ihrem Haus Gärtnerweg 62, in das sie etwa 40 jüdische Mädchen im Alter von acht bis 14 Jahren aufnahm, denen sie dadurch entgegen den Restriktionen des nationalsozialistischen Staates eine Schulbildung ermöglichte. Hedwig Levi-M. emigrierte 1940 über Russland in die USA, wo sie sich der „Koreshan Unity“ anschloss, einer lebensreformerischen Kommune, die an die Hohlwelttheorie glaubte; später (seit 1960) war sie die letzte Präsidentin der „Koreshans“. Ursprünglich hatte Hedwig Levi-M. gehofft, die ihr anvertrauten Kinder aus Ffm. in die USA nachholen und dadurch retten zu können. Die Mädchen wurden beim Verkauf des Hauses 1940 zunächst in ein Kinderheim im Sandweg umquartiert, von wo aus die meisten 1941 nach Hause geschickt und später deportiert wurden; nur acht von ihnen überlebten den Holocaust. Das Haus Gärtnerweg 62 ist erhalten und befindet sich heute im Besitz des Bistums Limburg, das es als „Villa Gründergeist“ für Kunst- und Kulturveranstaltungen zur Verfügung stellt.
Nachlass von Max M. (Mappe mit Korrespondenz und Notizen, 1916/21-33) im ISG.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Sabine Hock/Jörg Schilling.
Artikel in: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 53f., verfasst von: Reinhard Frost.

Lexika: Bergmann, E. (Hg.): Ffter Gelehrten-Handbuch. Ffm. [1930].Bergmann: Ffter Gelehrten-Hdb. 1930, S. 109. | Bermejo, Michael: Die Opfer der Diktatur. Ffter Stadtverordnete und Magistratsmitglieder als Verfolgte des NS-Staates. Ffm. [Copyright 2006]. (Geschichte der Ffter Stadtverordnetenversammlung, Bd. III; Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission XXIII).Bermejo: Ffter Stadtverordnete u. Magistratsmitglieder als Verfolgte d. NS-Staates 2006, S. 262-269. | Bibliographie zur Geschichte der Ffter Juden 1781-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Hans-Otto Schembs mit Verwendung der Vorarbeiten von Ernst Loewy u. Rosel Andernacht. Ffm. 1978.Bibliogr. z. Gesch. d. Ffter Juden, S. 539. | Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 / International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945. 3 Bde. München/New York/London/Paris 1980-83.Emigrantenlex. I, S. 501. | Heuer, Renate (Bearb.): Bibliographia Judaica. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache. 4 Bde. Zunächst (für die Erstausgabe von Bd. 1) München, dann (für alle Bände) Ffm./New York 1981/82-96.Heuer: Bibliographia Judaica 2 (1984), S. 106. | Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Hg. als Ergänzung zur gleichnamigen Ausstellung vom Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin 1981.Lowenthal: Juden in Preußen 1981, S. 160. | Martini, Joachim Carlos: Musik als Form geistigen Widerstandes. Jüdische Musikerinnen und Musiker 1933-1945. Das Beispiel Ffm. 2 Bde. Ffm. 2010.Martini, Bd. 1, S. 234, 278; vgl. auch S. 274 (über die Schwester Hedwig Levi-Michel). | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 387. | Walk, Joseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden 1918-1945. München/New York/London/Paris 1988.Walk, S. 268.
Literatur:
                        
Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Rebentisch, Dieter: „Die treuesten Söhne der deutschen Sozialdemokratie“. Linksopposition und kommunale Reformpolitik in der Ffter Sozialdemokratie der Weimarer Epoche. In: AFGK 61 (1987), S. 299-354, hier S. 350f. | Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Jörg Schilling in: AFGK 75 (2016): Akteure des Neuen Fft., S. 153. | Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Ffter Juden seit der Französischen Revolution. Hg. v. Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V., Ffm. Bearb. u. vollendet durch Hans-Otto Schembs. 3 Bde. Darmstadt 1983.Arnsberg: Gesch. d. Ffter Juden 1983, Bd. III, S. 310f. | Beier, Gerhard: Arbeiterbewegung in Hessen. Zur Geschichte der hessischen Arbeiterbewegung durch 150 Jahre (1834-1984). Ffm. 1984. (Die Hessen-Bibliothek im Insel Verlag).Beier: Arbeiterbewegung 1984, S. 499. | Dokumente zur Geschichte der Ffter Juden 1933-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Ffm. 1963.Dok. z. Gesch. d. Ffter Juden 1963, S. 80, 384, 547. | Eckhardt, Dieter/Eckhardt, Hanna: Ich bin radical bis auf die Knochen. Meta Quarck-Hammerschlag. Eine Biographie (...). [Ffm. 2016.]Eckhardt/Eckhardt: Meta Quarck-Hammerschlag 2016, bes. S. 198f. | Emrich, Willi: Bildnisse Ffter Demokraten. Ffm. 1956.Emrich: Bildnisse Ffter Demokraten 1956, S. 61-63 (m. Abb. auf S. 94). | Baerwald, Hermann/Adler, Salo: Festschrift zur Jahrhundertfeier der Realschule der Israelitischen Gemeinde (Philanthropin) zu Ffm. 1804-1904. Ffm. 1904.Kurzbiographie des Vaters Ferdinand Michel in: FS Philanthropin 1904, S. 191. | Hammerstein, Notker: Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Ffm. Von der Stiftungsuniversität zur staatlichen Hochschule. Bd. I: 1914 bis 1950. Neuwied/Ffm. 1989.Hammerstein: JWGU I 1989, S. 247. | Heuer, Renate/Wolf, Siegbert (Hg.): Die Juden der Ffter Universität. Mit einem Vorw. v. Notker Hammerstein. Unter Mitarbeit von Holger Kiehnel u. Barbara Seib. Ffm./New York 1997. (Campus Judaica 6).Heuer/Wolf (Hg.): Juden d. Ffter Univ. 1997, S. 271-273. | Das Philanthropin zu Ffm. Dokumente und Erinnerungen. Bearbeitung: Albert Hirsch, Dietrich Andernacht. Redaktion: Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Ffm. 1964.Kurzbiographie des Vaters Ferdinand Michel in: Hirsch/Andernacht (Bearb.): Philanthropin 1964, S. 142. | Hoppe, Dorothee: Der Ffter Künstler John Elsas 1851-1935. Wiesbaden 2014. (Schriften der Kommission für die Geschichte der Juden in Hessen 29).Hoppe: John Elsas 2014, S. 184-186. | Kaznelson, Siegmund (Hg.): Juden im Deutschen Kulturbereich. Ein Sammelwerk. Mit einem Geleitwort von Richard Willstätter. 2., stark erw. Ausg. Berlin 1959.Kaznelson (Hg.): Juden im Dt. Kulturbereich 1959, S. 665. | Maly, Karl: Das Regiment der Parteien. Geschichte der Ffter Stadtverordnetenversammlung, Bd. II: 1901-1933. Ffm. 1995. (Veröffentlichungen der Ffter Historischen Kommission, Bd. XVIII/2).Maly: Stvv. II 1995, S. 357, 446f., 477, 483f., 509f., 596 Anm. 272. | Müller [heute Müller-Proskar], Claudia C.: Jakob Nussbaum (1873-1936). Ein Ffter Maler im Spannungsfeld der Stilrichtungen. [Mit Werkverzeichnis auf beigefügter CD-ROM.] Ffm. 2002. (Studien zur Ffter Geschichte 47).Müller [heute Müller-Proskar]: Jakob Nussbaum 2002, Teil II: Katalog, S. 174, Nr. G 377; S. 212f., Nr. GX 487. | Seng, Joachim: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn. Das Freie Deutsche Hochstift – Ffter Goethe-Museum 1881-1960. Göttingen 2009.Seng: Freies Deutsches Hochstift 2009, S. 313f., 317, 348f., 356f., 385, 392, 396. | Sozialpolitiker in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus 1919 bis 1945. Bearb. v. Eckhard Hansen, Christina Kühnemund, Christine Schoenmakers u. Florian Tennstedt. Kassel 2018. (Biographisches Lexikon zur Geschichte der deutschen Sozialpolitik 1871 bis 1945, Bd. 2).Sozialpolitiker in der Weimarer Republik u. im Nationalsozialismus 2018, S. 131f.
Quellen: AWO-Zeitung. Titel ab 2015: AWO | FFM Zeitung. Hg.: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Ffm. e. V. Ffm. 1998-2021.Eckhardt, Dieter/Eckhardt, Hanna: Max Michel – ein Leben für Soziales und Bildung. In: AWO-Zeitung 3/2018, S. 5. | Ffter Rundschau. Ffm. 1945-heute.Zu Hedwig Levi-Michel: Rosendorff, Kathrin: Das jüdische Kinderheim. In einer Villa wird eine fast vergessene Ffter Geschichte erzählt. In: FR, 13.6.2019. | Ffter Zeitung und Handelsblatt. Ffter Handelszeitung. Neue Ffter Zeitung. Ffm. (1856) 1866-1943.FZ, Stadtblatt, 20.9.1927. | ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbücher, Ffm., 1533-1848 bzw. 1849-1939.ISG, Kirchen- bzw. Standesbücher: Heiratsbuch, Bestand STA 11/654, Standesamt Ffm. V: Heiratsregister 20.7.-1.10.1921, Bl. 281, Nr. V/1160, Eintrag vom 27.9.1921. | ISG, Aktenbestand des Kulturamts (Best. A.41), 1912-2004.ISG, Kulturamt 502 (Tagung des ständigen Ausschusses für Kunst und Literatur im Völkerbund vom 12. bis 14.5.1932 im Goethejahr anlässlich des 100. Todestags von Johann Wolfgang Goethe, 1930-32). | ISG, Magistratsakten (Best. A.02.01), Serien 1868-1930 und 1930-69.ISG, MA 3.048 [Erbbaugrundstücke: Einzelsachen, u. a. Franz-Rücker-Allee 16 (ehem. Erbbauhaus des verstorbenen Stadtrats Dr. Max Michel), 1955-62]. | ISG, Magistratsakten (Best. A.02.01), Serien 1868-1930 und 1930-69.ISG, MA 8.642 (Goethemedaille des Reiches, 1932-49). | ISG, Personalakten der Stadtverwaltung (Best. A.11.02), ab ca. 1900.ISG, PA 10.865, 12.784, 65.101, 65.183-65.184. | ISG, Bestand Nachlässe (S1).Nachlass: ISG, S1/329. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/5.388.
Internet: Hessische Biografie, Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Instituts für Landesgeschichte in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/117018953Hess. Biografie, 12.9.2018. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, Hg.: Wikimedia Foundation Inc., San Francisco/Kalifornien (USA). https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Michel_(Politiker)Wikipedia, 12.9.2018.

GND: 117018953 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Hock, Sabine/Schilling, Jörg: Michel, Max. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/531

Stand des Artikels: 21.10.2019
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 10.2018.