Fehlermeldung

  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 92 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 92 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 92 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 47 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 47 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 47 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 48 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 48 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 48 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 50 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 50 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 50 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 52 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 52 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 52 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 53 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 53 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 53 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 55 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 55 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 55 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in makebio() (Zeile 61 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 61 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in makebio() (Zeile 61 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: vortod in makebio() (Zeile 339 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 120 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 120 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 120 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 133 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 133 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 133 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 144 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 144 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 144 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 154 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 154 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 154 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 174 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 174 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 174 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 184 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 184 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 184 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 194 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 194 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 194 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 204 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 204 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 204 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 214 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 214 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 214 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 224 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 224 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 224 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 234 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 234 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 234 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 244 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 244 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 244 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 254 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 254 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 254 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 264 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 264 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 264 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: de in include() (Zeile 274 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 274 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 274 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 290 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 290 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 290 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Undefined variable: fassung3 in autoren() (Zeile 1657 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: klammer in autoren() (Zeile 1715 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: punkt in autoren() (Zeile 1774 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in EntityAPIController->load() (Zeile 219 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/entity/includes/entity.controller.inc).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in DrupalDefaultEntityController->cacheGet() (Zeile 388 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/includes/entity.inc).
  • Notice: Undefined index: und in getlexika() (Zeile 1102 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in getlexika() (Zeile 1102 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in getlexika() (Zeile 1102 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: ii in getlexika() (Zeile 1198 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in EntityAPIController->load() (Zeile 219 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/entity/includes/entity.controller.inc).
  • Warning: array_flip(): Can only flip STRING and INTEGER values! in DrupalDefaultEntityController->cacheGet() (Zeile 388 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/includes/entity.inc).
  • Warning: Use of undefined constant deep - assumed 'deep' (this will throw an Error in a future version of PHP) in getinternet() (Zeile 1413 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Warning: Use of undefined constant internetdatum - assumed 'internetdatum' (this will throw an Error in a future version of PHP) in getinternet() (Zeile 1421 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Warning: Use of undefined constant deep - assumed 'deep' (this will throw an Error in a future version of PHP) in getinternet() (Zeile 1423 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: und in getinternet() (Zeile 1424 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in getinternet() (Zeile 1424 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in getinternet() (Zeile 1424 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Warning: Use of undefined constant internetdatum - assumed 'internetdatum' (this will throw an Error in a future version of PHP) in getinternet() (Zeile 1436 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined offset: 2 in zitierweise() (Zeile 1847 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined offset: 1 in zitierweise() (Zeile 1858 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in zitierweise() (Zeile 1858 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined offset: 2 in zitierweise() (Zeile 1867 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in zitierweise() (Zeile 1867 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined offset: 3 in zitierweise() (Zeile 1875 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in zitierweise() (Zeile 1875 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: neuname2 in zitierweise() (Zeile 1917 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: neuname3 in zitierweise() (Zeile 1921 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined variable: neuname4 in zitierweise() (Zeile 1925 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/bombo/bombofunktionen/bombofunktionen.module).
  • Notice: Undefined index: und in include() (Zeile 413 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 413 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Notice: Trying to access array offset on value of type null in include() (Zeile 413 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/themes/fplneu/node--biographischer-artikel.tpl.php).
  • Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Prehn, Johann Valentin

Johann Valentin Prehn
Johann Valentin Prehn
Ölporträt von Emil Gion (um 1870) nach Johann Jacob de Lose (1807; im Besitz des HMF, Inv.-Nr. B.1963.06).
© CC BY-SA, Historisches Museum Frankfurt, Foto: Horst Ziegenfusz.
Prehn (auch: Prehm, Brehm, Brem, Bren), Johann Valentin. Konditor. Kunstsammler. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.~ 4.9.1749 Ffm., Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 5.9.1821 Ffm.
Achtes von zehn Kindern des aus Hamburg zugezogenen Zuckerbäckers und Spezereihändlers Zacharias Ludwig P. (1708-1754) und dessen Ehefrau Susanna Lucretia, geb. Christen (auch: Christ; 1714-1779), Tochter des Ffter Schneiders Johann Nicolaus Christen (auch: Christe, Christ; 1669-1714). Über seine Großmutter mütterlicherseits, eine geborene Heuß, war P. mit dem Speyerer Maler Johann Georg Dathan (1701-1749) verwandt. Verheiratet (seit 1776) mit Margaretha Rosina P., geb. Müller (1745-1822), Tochter des Handelsmanns Johann Peter Müller aus Landau/Pfalz. Sieben Kinder, von denen drei das Erwachsenenalter erreichten.
Das Wohn- und Geschäftshaus der Eltern lag gegenüber der Judengasse an der Bockenheimer Pforte (Lit. H 18), wo der ältere Bruder Johann Georg P. (1743-1793) das Konditoreigeschäft des früh verstorbenen Vaters Zacharias Ludwig P. weiterführte. Zur Ausbildung von Johann Valentin P. ist nichts Näheres bekannt. Am 25.3.1774 erwarb er als Konditor das Ffter Bürgerrecht. 1778 betrieb P. sein Geschäft am Flarmaulsgässchen nahe der Katharinenpforte. Spätestens 1784 zog er in das stattliche Haus Zeil Lit. D 202 (später Nr. 51), das gegenüber dem Roten Haus, einem der führenden Gasthäuser der Stadt, lag. Mit dieser Adresse verbinden sich die lobenden Erwähnungen des Konditoreigeschäfts, das über die Grenzen Fft.s hinaus bekannt war und offensichtlich florierte. Hier präsentierte der Konditor 1792 zur Kaiserwahl von Franz II. (1768-1835) auch einen großen allegorischen Tafelaufsatz aus „fester farbiger Massa“, zu dem er ein selbstverfasstes Huldigungsgedicht, das seine kaisertreue Gesinnung zum Ausdruck bringt, drucken ließ („Kurze Beschreibung einer grossen allegorischen Vorstellung zu Ehren des Allerdurchlauchtigsten Erzhauses Oesterreich“, Ffm. 1792).
Vermutlich seit dem letzten Jahrzehnt des 18. Jahrhunderts besaß P. einen großen Garten samt Gartenhaus an der Bockenheimer Chaussee, der zwischen den heutigen Parallelstraßen Unter- und Oberlindau angesiedelt war (Gewann XI, Nr. 242). Das Aussehen des Anwesens ist durch eine Beschreibung von Bettine Brentano überliefert, deren Stiefbruder Franz Brentano den Garten für den Sommer 1806 mietete.
Der finanzielle Aufstieg P.s zeigt sich auch daran, dass er laut einem Aktenvermerk 1815 (in: ISG, Senatssuppl. 43/55) 1815 den Höchststeuersatz zahlte und bei seinem Tod 1821 seiner Tochter Johanna Rosina, verh. Sänger, über 25.000 Gulden vermachte, während sich die beiden Söhne die Immobilien teilten.
Bedeutung erlangte P. vor allem als Kunstsammler, wobei er eine Sonderstellung einnimmt: Als Konditor gehörte er zwar dem Handelsstand an, aber nicht – wie die meisten anderen Sammler in Ffm. – der großbürgerlichen Elite oder dem Geldadel. P. begann vermutlich in den 1780er Jahren mit dem Aufbau seiner Sammlung, deren erste Erwähnung bei Hüsgen 1790 dokumentiert ist und deren Ausmaße der Auktionskatalog von 1829 vermittelt. Größere Einheiten waren eine 812 Bilder umfassende „Sammlung kleiner Oelgemälde“ (das heute so genannte „Prehn’sche Miniaturkabinett“), eine 332 Bilder zählende „Sammlung grösserer Oelgemälde“, das aus acht Klappkästen mit über 160 Einzelobjekten bestehende „Kleine Kabinett“, 271 Gouachegemälde, 1.156 Druckgrafiken (sortiert nach Schulen und innerhalb dieser alphabetisch nach Künstlern), 3.544 teils thematisch geordnete Druckgrafiken in Umschlägen, 127 Email-Malereien, 183 Eisen- und Zinnarbeiten (Medaillons) sowie 142 antike römische Münzen. Hinzu kamen Miniaturen, Handzeichnungen, Glasmalereien, florentinische Mosaike, Silber- und Bronzearbeiten, Perlmuttarbeiten bzw. Muschelschnitte etc. Nicht aufgenommen in den Katalog wurden ethnografische Objekte aus Südamerika, ausgestopfte Vögel, Mineralien sowie die reiche Sammlung von Dresdener (Meißener) und anderem Porzellan. Die umfangreiche Universalsammlung verrät, dass P. eher in die Breite als in die Tiefe sammelte. Die Präsentation im Haus an der Zeil entsprach allerdings mitnichten einer altertümlichen Kunst- und Wunderkammer, sondern definierte einen Raum klar als Bildergalerie. Deren Aussehen hat Carl Morgenstern 1829 in einer aquarellierten Zeichnung festgehalten (HMF, Inv.-Nr. B0639).
Eine der wohl außergewöhnlichsten Gemäldezusammenstellungen des 18. Jahrhunderts ist das „Prehn’sche Miniaturkabinett“ mit über 800 Gemälden in 32 klappbaren Kästen. Die Anregung zu dieser Sammelaufgabe und Präsentationsform hatte P. 1799 von seinem Nachbarn, dem Maler und Restaurator Johann Ludwig Ernst Morgenstern, erhalten, der seit 1785 im Haus Lit. D 203 wohnte. Das „Miniaturkabinett“ vereint erstklassige wie minderwertige Gemälde (Originale, Fragmente sowie Kopien nach Druckgrafiken und Gemälden) in einer sehr persönlichen, teils humorvollen barocken Pendanthängung. Auch das berühmte „Paradiesgärtlein“ (Oberrheinischer Meister, um 1420) gehörte ursprünglich dazu.
Die meisten Gemälde in der Sammlung P.s (sowohl Groß- wie Kleinformate) stammten von deutschen Künstlern des 17. und 18. Jahrhunderts. Besonders gut vertreten war die Ffter Schule mit Werken von lokalen Künstlern wie Johann Ludwig Ernst Morgenstern, Johann Friedrich Morgenstern, Nothnagel, Pforr, Schütz, Seekatz und Trautmann. Dann folgten Werke holländischer und flämischer Künstler, vornehmlich des 16. und 17. Jahrhunderts. Italiener und Franzosen waren in allen Sammlungsbereichen unterrepräsentiert. Damit unterscheidet sich der P.’sche Gemäldebestand nicht wesentlich von anderen zeitgenössischen Gemäldekabinetten. Einige für die Ffter Stadtgeschichte bedeutsame Porträts mögen für ein ausgeprägtes historisches Interesse P.s sprechen, so das Porträt des Friedrich Faut von Monsperg (auch: Monsberg; 1485; HMF, Inv.-Nr. B0633), das angebliche Bildnis des Vinzenz Fettmilch (1616; HMF, Inv.-Nr. B0634) und das Porträt des Johann Friedrich Armand von Uffenbach (1746; HMF, Inv.-Nr. B0604).
P. besaß zahlreiche Kontakte zu künstlerischen und intellektuellen Kreisen durch seine Mitgliedschaft im Ffter „Museum“, einer Vereinigung zum Austausch über alle Gebiete der Literatur, Kunst und Musik, der er seit der Gründung 1808 in der Klasse der Künstler angehörte. Noch 1808 konnte er somit die umfangreiche Dürer-Sammlung Henrich Sebastian Hüsgens inklusive der berühmten Dürer-Haarlocke an den ebenfalls im Ffter „Museum“ engagierten Fritz Schlosser vermitteln.
Als Konditor beherrschte P. berufsbedingt das freiplastische Formen (Bossieren). Von seiner Hand stammt u. a. ein Schränkchen mit Wachsreliefs (1785; Privatbesitz). Darüber hinaus fertigte P. die Rahmen für die Bilder des „Miniaturkabinetts“ und für einige der großformatigen Gemälde seiner Sammlung mittels Ornamentgussformen und einer Modelliermasse aus Kreide, Gips und Tragant selbst an.
Ölporträts von unbekannter Hand (um 1810; im Besitz des HMF, Inv.-Nr. B0638) und von Emil Gion (um 1870) nach Johann Jacob de Lose (1807; im Besitz des HMF, Inv.-Nr. B.1963.06).
P.s Söhne Johann Friedrich (1778-1848) und Ernst Friedrich Carl P. (1780-1834) wurden beide Konditor und führten das Konditoreigeschäft auf der Zeil fort; sie blieben zeitlebens ledig. Ernst Friedrich Carl P. betreute und vermehrte das „Prehn’sche Miniaturkabinett“ weiter. P.s Tochter Johanna Rosina P. (1785-1865) heiratete 1809 den Apotheker Johann Heinrich Christoph Sänger (1770-1850) aus Königsee/Thüringen. Alle ihre vier Kinder starben in jungen Jahren.
Ein Großteil der Sammlung P.s wurde in einer Versteigerung am 21.9.1829 veräußert. Die Naturalia waren zuvor schon als Schenkung in das neu entstehende naturkundliche Senckenbergmuseum gelangt. 1839 akzeptierte der Senat der Stadt Ffm. die Schenkung des (inzwischen um fast 70 Bilder erweiterten) „Prehn’schen Miniaturkabinetts“ durch die Erben. Es wurde von Johann David Passavant neu geordnet und in einem Katalog beschrieben sowie im Gebäude der Stadtbibliothek öffentlich ausgestellt. Zwischen 1835 und 1865 gelangten 40 größere Gemälde aus dem Nachlass P.s als Schenkung von Ernst Friedrich Carl P. bzw. Johanna Rosina Sänger an die Stadt. 1878 kamen die im städtischen Besitz befindlichen Stücke an das neugegründete Historische Museum. Das „Prehn’sche Miniaturkabinett“ (unter Rekonstruktion der Holzkästen und der Anordnung der Bilder) ist seit 2012 Teil der Dauerausstellung „Ffter Sammler und Stifter“ des HMF, wobei neun Kästen ständig, die übrigen bei Bedarf sichtbar sind. Das „Paradiesgärtlein“ befindet sich seit 1922 als Dauerleihgabe im Städelschen Kunstinstitut (heute: Städel Museum). Einige der großformatigen Gemälden werden in der Dauerausstellung des HMF präsentiert. Die ethnografischen Objekte verwahrt das Weltkulturenmuseum. Etwa 60 Auktionskataloge von Ffter Kunstversteigerungen zwischen 1763 und 1831 aus dem Bestand der Familie P., teils mit Annotationen von Ernst Friedrich Carl P., besitzt die UB Ffm.
2021/22 Kabinettausstellung „Prehns Bilderparadies. Die einzigartige Gemäldesammlung eines Ffter Konditors der Goethezeit“ im 13. Sammlerraum des HMF.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Julia Ellinghaus.
Artikel in: Frankfurter Biographie 2 (1996), S. 150f., verfasst von: Reinhard Frost.

Lexika: Gwinner, Philipp Friedrich: Kunst und Künstler in Ffm. vom 13. Jahrhundert bis zur Eröffnung des Städel’schen Kunstinstituts. Ffm. 1862. Ergänzungsbd. Ffm. 1867.Gwinner, S. 563. | Hüsgen, Henrich Sebastian: Artistisches Magazin. Enthaltend Das Leben und die Verzeichnisse der Werke hiesiger und anderer Künstler. (...) Ffm. 1790.Hüsgen: Artist. Magazin 1790, S. 616. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 447. | Schrotzenberger, Robert: Francofurtensia. Aufzeichnungen zur Geschichte von Ffm. 2., vermehrte u. verbesserte Aufl. Ffm. 1884.Schrotzenberger, S. 191.
Literatur:
                        
Arnim, Ludwig Achim von: Werke und Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. In Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar und Kunstsammlungen hg. v. Roswitha Burwick, Lothar Ehrlich, Heinz Härtl, Renate Moering, Ulfert Ricklefs u. Christof Wingertszahn. Voraussichtlich 40 Bde. Tübingen, später Berlin/Boston 2000ff.Arnim, Achim von: Weimarer Arnim-Ausgabe, Bd. 32: Briefwechsel 1805-1806 (hg. v. Heinz Härtl, 2011), Teil 1 (Text), S. 261f., Brief Nr. 459 vom 19.6.1806 (Bettine Brentano an Achim von Arnim). | Arnim, Ludwig Achim von: Werke und Briefwechsel. Historisch-kritische Ausgabe. In Zusammenarbeit mit der Klassik Stiftung Weimar und Kunstsammlungen hg. v. Roswitha Burwick, Lothar Ehrlich, Heinz Härtl, Renate Moering, Ulfert Ricklefs u. Christof Wingertszahn. Voraussichtlich 40 Bde. Tübingen, später Berlin/Boston 2000ff.Arnim, Achim von: Weimarer Arnim-Ausgabe, Bd. 32: Briefwechsel 1805-1806 (hg. v. Heinz Härtl, 2011), Teil 1 (Text), S. 285, Brief Nr. 469 vom 18.7.1806 (Clemens Brentano an Achim von Arnim). | Assmann, Aleida/Gomille, Monika/Rippl, Gabriele (Hg.): Sammler – Bibliophile – Exzentriker. Tübingen 1998. (Literatur und Anthropologie 1).Thürlemann, Felix: Vom Sinn der Ordnung. Die Bildersammlung des Ffter Konditormeisters Johann Valentin Prehn (1749-1821). In: Assmann u. a. (Hg.): Sammler – Bibliophile – Exzentriker 1998, S. 315-324. | Aura. Jahresgabe [des Historischen Museums Fft.; mit wechselndem Untertitel.] Bisher 17 Ausgaben. Ffm. 2005/06-2021/22.Aura 2019/20, S. 39. | Aura. Jahresgabe [des Historischen Museums Fft.; mit wechselndem Untertitel.] Bisher 17 Ausgaben. Ffm. 2005/06-2021/22.Aura 2020/21, S. 17. | Aura. Jahresgabe [des Historischen Museums Fft.; mit wechselndem Untertitel.] Bisher 17 Ausgaben. Ffm. 2005/06-2021/22.Aura 2021/22, S. 15. | Brentano, Clemens: Sämtliche Werke und Briefe. Historisch-kritische Ausgabe, veranstaltet vom Freien Deutschen Hochstift. Voraussichtlich 38 Bde. Stuttgart u. a. 1975ff.Brentano, Clemens: Ffter Brentano-Ausgabe, Bd. 31: Briefe III. 1803-1807 (hg. v. Lieselotte Kinskofer, 1991), S. 556, Brief Nr. 449 vom 20.6.1806 (Clemens Brentano an seine Frau). | Prehns Bilderparadies. Die einzigartige Gemäldesammlung eines Ffter Konditors der Goethezeit. Für das Historische Museum Fft. hg. v. Wolfgang P. Cilleßen, Anja Damaschke, Julia Ellinghaus u. Gerhard Kölsch. Ffm. [2021]. (Schriften des HMF 41).Cilleßen u. a. (Hg.): Prehns Bilderparadies 2021. | Ffter Sammler und Stifter. Eine Dauerausstellung des HMF (...). Ffm. 2012. (Schriften des HMF 32).Ellinghaus, Julia/Cilleßen, Wolfgang P.: Bilder-Akademie. Das Gemäldekabinett des Konditormeisters Johann Valentin Prehn (1749-1821). In: Ffter Sammler u. Stifter 2012, S. 73-97. | Ffter Gartenlust. Ein Lesebuch zur Ausstellung. Für das HMF hg. v. Nina Gorgus u. Lisa Voigt. Ffm. [Copyright 2021]. (Schriften des HMF 40).Cilleßen, Wolfgang P.: Was vom Garten übrigblieb: Standbilder und Vasen aus Ffter Gärten des 17. bis 19. Jahrhunderts. In: Gorgus/Voigt (Hg.): Ffter Gartenlust 2021, S. 60-66, hier S. 66. | Höffner, Corinna: Ffter Privatsammlungen. Stifter und Bestände, Eigenart und Umfang. Typoskript. Ffm. 1992.Höffner: Ffter Privatsammlungen 1992, S. 73-92. | Kunst- und Antiquitäten-Rundschau. Jahrgänge 40-45. Ulm 1932-37.Holst, Niels von: Eine bürgerliche Sammlung altdeutscher und zeitgenössischer Meister aus dem 18. Jahrhundert. In: Kunst- u. Antiquitäten-Rundschau 41 (1933), Nr. 6, S. 97-100. | North, Michael (Hg.): Kunstsammeln und Geschmack im 18. Jahrhundert. Berlin 2002. (Aufklärung und Europa 8).North, Michael: Kunstsammlungen und Geschmack im ausgehenden 18. Jahrhundert: Fft. und Hamburg im Vergleich. In: North (Hg.): Kunstsammeln u. Geschmack im 18. Jh. 2002, S. 85-103. | North, Michael (Hg.): Kunstsammeln und Geschmack im 18. Jahrhundert. Berlin 2002. (Aufklärung und Europa 8).Wettengl, Kurt: Ffter Sammlungen von 1700 bis 1830. In: North (Hg.): Kunstsammeln u. Geschmack im 18. Jh. 2002, S. 69-84. | Passavant, Johann David: Verzeichnis des auf der Ffter Stadtbibliothek aufgestellten Prehnischen Gemäldekabinetts. Ffm. 1843.Passavant: Verzeichnis d. auf der Ffter Stadtbibliothek aufgestellten Prehnischen Gemäldekabinetts 1843. | Repertorium für Kunstwissenschaft. 52 Jahrgänge. Berlin/Stuttgart 1876-1931.Holst, Niels von: Ffter Kunst- und Wunderkammern des 18. Jahrhunderts. Ihre Eigenart und ihre Beständigkeit. In: Repertorium f. Kunstwiss. 52 (1931), S. 34-58. | Bürgerliche Sammlungen in Fft. 1700-1830. [Titel auch: Katalog zu der Abteilung Bürgerliche Sammlungen in Fft. 1700-1830. Katalog des HMF.] Ausstellung u. Katalog: Viktoria Schmidt-Linsenhoff, Kurt Wettengl. Ffm. 1988.Schmidt-Linsenhoff/Wettengl: Bürgerliche Sammlungen in Fft. 1988, bes. S. 32-112. | Verzeichniss der Gemälde, Handzeichnungen, Kupferstiche und Bücher, welche zur Hinterlassenschaft von Herrn Johann Valentin Prehn gehören, und zu Ende nächster Herbstmesse versteigert werden sollen. Ffm. 1829.Versteigerungskat. Nachlass Johann Valentin Prehn 1829.
Quellen: Didaskalia. Ffm. 1823-1934. [Belletristische Zeitschrift, die zunächst (bis 1869) mit dem Untertitel „Blätter für Geist, Gemüth und Publicität“ selbständig, dann als Unterhaltungsbeilage anderer Zeitungen (bis 1903 des Ffter Journals, dann der Ffter Nachrichten) erschien.]Die Prehn’sche Schenkung. In: Didaskalia, Nr. 272, 2.10.1842. | Schröckh, Samuel Jacob (Hg.): Das Handlungs-Schema von Ffm. Ffm./Leipzig 1778. (Allgemeine Kaufmännische Bibliothek 1).Handlungs-Schema von Ffm. 1778, S. 312. | ISG, Bestand Bürgerbücher (Best. H.02.17), 1311-1868.ISG, Bürgerbücher 17 (Altsign.: 16; 4.8.1766-29.6.1774), Bl. 402r (25.3.1774; unter Johann Valentin Brehm). | ISG, Einundfünfzigerkolleg: Gegenschreiberbücher (Best. H.03.06), 1717-1871.ISG, Einundfünfzigerkolleg: Gegenschreiberbücher, Nr. 254, Häuserverzeichnis 1761, Lit. H, S. 7f. | ISG, Bestand Nachlassakten (Best. H.15.15), 1813-1920; erschlossen über Archivdatenbank.ISG, Nachlassakten 1853/335 (Sänger, Johanna Rosina, geb. Prehn). | ISG, Bestand Ratssupplikationen (Best. H.02.14), 1601-1810.ISG, Ratssuppl. 1776, Bd. II, Bl. 321 u. 321a (Gesuch um Bürgerrecht für seine Verlobte Margaretha Rosina Müller). | ISG, Bestand Ratssupplikationen (Best. H.02.14), 1601-1810.ISG, Ratssuppl. 1776, Bd. III, Bl. 486f. (Gesuch um Haustrauung). | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/1.236. | ISG, Bestand Senatssupplikationen (Best. H.02.16), 1814-68.ISG, Senatssuppl. 43/55 (Prehn, Johann Friedrich, Gesuch um Bürgerrecht, 1815).
Internet: Wissenschaftlicher Bestandskatalog zur Bildersammlung Prehn, Projektleitung: Wolfgang P. Cilleßen/Anja Damaschke, kunsthistorische Analyse: Julia Ellinghaus/Gerhard Kölsch, Historisches Museum, Ffm. https://bildersammlung-prehn.de/de/prehn/startBestandskatalog Prehn, 5.2.2025. | RKD Studies, Gerson Digital, Hg.: RKD – Netherlands Institute for Art History, Den Haag (Niederlande). https://the-big-picture.rkdstudies.nl/9-dutch-and-flemish-paintings-in-johann-valentin-prehns-miniature-cabinet/
Hinweis: Ellinghaus, Julia: Dutch and Flemish Paintings in Johann Valentin Prehn’s Miniature Cabinet. In: Bertram, Gitta u. a. (Hg.): The Big Picture. Collecting Dutch and Flemish Art in Germany 1600-1850. Den Haag 2022. (RKD Studies: Gerson Digital VIII). § 9.
Gerson Digital, 5.2.2025.
| Hessische Biografie, Kooperationsprojekt des Instituts für Personengeschichte in Bensheim und des Hessischen Instituts für Landesgeschichte in Marburg zur Erstellung einer umfassenden personengeschichtlichen Dokumentation des Landes Hessen. https://www.lagis-hessen.de/pnd/122950240Hess. Biografie, 5.2.2025. | Wikipedia, Die freie Enzyklopädie, Hg.: Wikimedia Foundation Inc., San Francisco/Kalifornien (USA). https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Valentin_PrehnWikipedia, 5.2.2025.

GND: 122950240 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2025 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Ellinghaus, Julia: Prehn, Johann Valentin. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/788

Stand des Artikels: 8.2.2025
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 02.2025.