Fehlermeldung

Deprecated function: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in FieldCollectionItemEntity->fetchHostDetails() (Zeile 378 von /var/www/vhosts/bec2659.online-server.cloud/frankfurter-personenlexikon.de/sites/all/modules/field_collection/field_collection.module).

Elkan, Benno

Benno Elkan

Benno Elkan vor dem von ihm geschaffenen Denkmal „Den Opfern“ in der Gallusanlage
Fotografie von Paul Rötger (1952).

© Marielene Rötger, Ffm. Die Bildvorlage stammt aus dem Institut für Stadtgeschichte, Ffm. (Sign. S7P Nr. 4009).
Elkan, Benno. Bildhauer. Zeichner. Schriftsteller. Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.* 2.12.1877 Dortmund, Diese Angaben konnten anhand von Dokumenten zweifelsfrei bestätigt werden.† 10.1.1960 (London-)Willesden/Middlesex (England).
Einziges Kind einer wohlhabenden jüdischen Familie. Sohn des aus Mönchsroth/Mittelfranken stammenden Schneidermeisters und Kaufmanns Salomon E. (1851-1940) und dessen Ehefrau Rosalie, geb. Oppenheimer (1845-1911), aus Heidelberg. Der Vater, Gründer des ersten Schachclubs in Deutschland (1875), regte E. früh zum Schachspiel an.
Verheiratet (seit 1907) mit der Konzertpianistin Hedwig Judith E., geb. Einstein (1884-1959), aus Karlsruhe, Tochter des in Baden einflussreichen Rabbiners Daniel Einstein (1847-1899), Schwester des Kunsthistorikers und Schriftstellers Carl Einstein (1885-1940; Bronzebüste von E., 1911) und vermutlich Verwandte des berühmten Physikers Albert Einstein (1879-1955). Zwei Kinder: Ursula Sibylla Mirjam E. (seit 1932 verh. Bootz, später in zweiter Ehe verh. Hammil, 1910-2004), die in erster Ehe bis zur Scheidung 1938 mit dem Pianisten Erwin Bootz (1907-1982), Mitglied des Ensembles „Comedian Harmonists“, verheiratet war; Wolf Dietrich Josua E. (1913-1995). Der Sohn begann nach dem Abitur am Goethe-Gymnasium in Ffm. ein Medizinstudium an der Ffter Universität, wurde allerdings bald durch antisemitische Zwischenfälle belästigt, wechselte nach Berlin, Heidelberg und schließlich nach Rom (dort Staatsexamen); nach der Emigration über England (1938) in die USA (1939) war er als Chirurg an verschiedenen Krankenhäusern im Großraum New York tätig.
Besuch des Gymnasiums bis zum Einjährigen-Zeugnis in Dortmund, anschließend eines privaten Knabenpensionats zum Sprachenstudium am Genfer See. Entwicklung der Fußballbegeisterung, die ihn zum Mitgründer des Dortmunder FC 95, des ersten Fußballclubs seiner Heimatstadt (1895), und des FC Bayern München (1900) werden ließ. Beginn einer kaufmännischen Ausbildung in Dortmund und Antwerpen. Seit Ende 1897 Studium der Malerei in München, zunächst an der Privatschule von Walter Thor (1870-1929), seit Ostern 1898 an der Kunstakademie bei Johann Caspar Herterich (1843-1905). 1900 einjähriger Militärdienst in München. Kontakte zur Künstlerszene, u. a. zu Alfred Kubin (1877-1959) und Karl Wolfskehl (1869-1948). Ab 1901 Fortsetzung des Studiums an der Akademie in Karlsruhe als Schüler von Friedrich Fehr (1862-1927). Begegnung mit Wilhelm Trübner (Porträtmaske von E., 1911; im Besitz des Städel Museums in Ffm.). Ab 1903 widmete sich E. ganz der Bildhauerei, die er sich als Autodidakt erschloss, wobei er das Zeichnen nie aufgab. Erstes Atelier in Karlsruhe und erster Auftrag als Bildhauer für eine Grabmalfigur auf dem Ostenfriedhof seiner Geburtsstadt Dortmund („Wandelnde“, Bronze, 1904). Seit 1905 Aufenthalt in Paris; dort im selben Jahr erste Ausstellungsbeteiligung. Prägende Eindrücke in der Begegnung mit Auguste Rodin (1840-1917) und Paul-Albert Bartholomé (1848-1928). Fortschritte als Medailleur. 1906 erste Einzelausstellung (in Dortmund). 1908 Rompreis (ein Reisestipendium) der Michael-Beer-Stiftung. Von 1908 bis 1911 Aufenthalt in Rom; dort Anfänge der Arbeit mit Stein. Intensives Studium der italienischen Renaissance. Von 1911 bis Oktober 1919 Hauptwohnsitz in Alsbach/Bergstraße, wo er ein selbstentworfenes Haus erbaut hatte, in der Nähe zum Sanatorium des Nervenarztes Rudolf Laudenheimer (1869-1947; Medaille von E., 1911), in dem damals prominente Patienten aus der deutschen Kulturszene behandelt wurden. Kontakte mit Georg Kaiser (1878-1945) und René Schickele (1883-1940), den er zu dem Roman „Benkal, der Frauentröster“ (Fragment, 1914) inspirierte. Beginn einer Reihe großer Steinskulpturen mit dem „Stein der Klage“ (Grabmal Wettendorf auf dem jüdischen Friedhof in Mönchengladbach-Wickrath, 1912) und der Figur „Heldenklage“ (1913/14, enthüllt als Denkmal „Den Opfern“ in Ffm. 1920); zugleich erste kunsttheoretische Äußerung („Die Grundlagen des Kunstgenusses“), erschienen in der FZ (1913). Seit 1914 Kriegsdienst, zunächst im Einsatz als Versorgungsoffizier an der Ostfront, beendet durch eine Choleraerkrankung; danach wurde er zur Postüberwachung nach Ffm. versetzt.
Bereits seit Februar 1916 war E. in Ffm. gemeldet (anfangs noch mit Unterbrechungen 1917/18). Seine Beziehung zu dieser Stadt war künstlerisch und emotional außergewöhnlich, wie er selbst in der FNP 1950 schrieb: „Diese Stadt wurde zum Herzstück meines Lebens (…).“ Er wohnte als freischaffender Bildhauer dauerhaft seit Juli 1918 in der Niedenau 72, dann seit Juli 1928 am Guiollettplatz 37; mit dem Atelier war er zunächst in die Hochstraße 42 und dann ab 1924 in das umgebaute Winterrefektorium des Karmeliterklosters gezogen. Das Haus in Alsbach behielt er als Sommerquartier. 1918/19 gehörte E. dem „Künstlerrat“ an, als dessen Delegierter er an den Beratungen des Magistrats teilnahm, wodurch viele städtische Aufträge an Künstler vergeben werden konnten. E.s Wohnung und Atelier wurden zu geselligen Treffpunkten für Künstlerkreise; zu den Gästen zählten u. a. Carl Ebert, Heinrich George, Paul Hindemith, Clemens Krauss, Caspar Neher, Benno Reifenberg, Hermann Scherchen sowie der Komiker Karl Valentin (1882-1948; Porträtbüste von E., um 1924) und die Operettensängerin Fritzi Massary (1882-1969; Porträtbüste von E., 1925). Auch verkehrte E. am Künstlerstammtisch „Abgeschminkt“. Der Maler Theo Garve, seit 1926 erster Meisterschüler von Max Beckmann in Ffm., kannte E. aus dem Ffter Künstlerbund und erinnerte sich an ihn als „beachtenswerten Sammler“, der schon früh Beckmanns Gemälde „Der Traum“ (1921) erworben hatte (1924; heute im Saint Louis Art Museum). Mit seinem eigenen Werk fand E. zunehmend Anerkennung. So wurde er zur Teilnahme an der Ausstellung „Deutsche Kunst“ im Kunstpalast Düsseldorf (Mai bis Oktober 1928) eingeladen, auf der führende Künstler der Moderne aus deutschsprachigen Ländern vertreten waren, und Hans Reimann titulierte E. 1930 als den „Ffter Michelangelo“.
Wenige Monate nach der nationalsozialistischen Machtübernahme begann E., seine Emigration vorzubereiten. Anfang Juli 1933 reiste er über Paris nach London. Nachdem er dort eine Unterkunft gefunden hatte, kehrte er nach Ffm. zurück, um den Umzug (mit fast allen seiner Arbeiten und Modelle) zu organisieren. Vor seiner Ausreise war er im Falkensteiner Rest Home zu Gast, einer von britischen und Ffter Quäkern organisierten Erholungseinrichtung, wo sich auch der Sozialdemokrat Ernst Reuter (1889-1953) nach seiner ersten KZ-Haft 1934 regenerierte. Wohl Ende 1934 übersiedelte E. endgültig nach London. Das Berufsverbot in Deutschland erreichte ihn nicht mehr. Sein obligatorischer Antrag auf Aufnahme in den Fachverband Bund Deutscher Bildhauer bei der Reichskammer der bildenden Künste wurde mit Schreiben vom 12.2.1935 abgelehnt, „da Sie Nichtarier sind und als solcher die für die Schaffung deutschen Kulturguts erforderliche Geeignetheit und Zuverlässigkeit nicht besitzen“, womit ihm „die weitere Berufsausübung als Bildhauer“ verboten wurde. Mit Schreiben vom 2.3.1935 wurde ihm zudem die Aufnahme in den Reichsverband Deutscher Schriftsteller und damit in die Reichsschrifttumskammer (RSK) verweigert, so dass ihm künftig auch „die Veröffentlichung schriftstellerischer Arbeiten innerhalb des Zuständigkeitsbereichs der RSK (...) untersagt“ war. Von London aus beteiligte sich E. noch 1936 an der vom Jüdischen Kulturbund veranstalteten „1. Reichsausstellung jüdischer Künstler“ in Berlin.
In England konnte E. relativ schnell Fuß fassen. Er fertigte Porträtbüsten berühmter Zeitgenossen, meist als Auftragsarbeiten, u. a. von John D. Rockefeller sen. (1933/34), James de Rothschild (1938), Winston Churchill (1942/49), Chaim Weizmann (1949), Yehudi Menuhin (1951) und Mitgliedern des englischen Königshauses. Seine freie Arbeit galt der schon in Ffm. 1921 begonnenen Schöpfung monumentaler Leuchter, die in seiner lebenslangen Beschäftigung und Auseinandersetzung mit den verschiedenen Glaubensrichtungen von Judentum und Christentum wurzelte. Der figurentragende Bronzeleuchter „Der alte Bund“ (vollendet in Ffm. 1931) wurde als Stiftung des Lord Lee of Fareham im Dezember 1939 in der Westminster Abbey eingeweiht, wo später (1942) auch das ebenfalls von Lord Lee gestiftete Pendant „Der neue Bund“ aufgestellt wurde. Weltbekannt wurde E.s monumentale Menora, die seit 1966 gegenüber dem Haupteingang der damals neu erbauten Knesset in Jerusalem steht. An dem etwa fünf Meter hohen, mit Reliefs aus der Geschichte Israels versehenen Bronzeleuchter, von E. selbst als sein „Lebenswerk“ bezeichnet, arbeitete er von der ersten Idee 1947 bis zur Vollendung etwa Ende 1955/Anfang 1956. Als Geschenk des britischen Parlaments wurde die Menora am 15.4.1956 an die Knesset in Jerusalem übergeben. Die dortige Aufstellung (zunächst in einem Park in der Nähe des provisorischen Parlamentsgebäudes) konnte der Bildhauer aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr persönlich begleiten. In der Nachkriegszeit (ab 1950) kam E. mehrfach zu Besuchen nach Ffm. und zu Kuraufenthalten im Sanatorium von Walther Amelung nach Königstein im Taunus. Nach einem Gang mit seiner Frau durch die zerstörte Ffter Altstadt 1950, bei dem ersten Besuch nach der Emigration, hielt er seine Eindrücke in einem Artikel für die FNP fest: „Eine Stadt sank dahin, eine Welt ging unter, wird nie mehr sein (…). In meinem Leben stand ich auf Höhen und sank in Tiefen hinab – niemals erfuhr ich eine ähnliche Erschütterung, eine ähnliche Verzweiflung!“ (Benno Elkan in: FNP, 7.10.1950.) Die erste Ausstellung in Deutschland seit seiner Vertreibung hatte E. 1954 im „Ffter Kunstkabinett Hanna Bekker vom Rath”.
Zu Beginn seiner Arbeit als Bildhauer war E. vorwiegend als Porträtist und Aktbildner tätig und schuf Grabmale, Porträtbüsten, Plaketten und Medaillen. Porträts zahlreicher prominenter Persönlichkeiten, u. a. von Gustav Mahler (Medaille, 1911/12), Frank Wedekind (Medaille, 1914), Gerhart Hauptmann (Plakette, 1922), Walther Rathenau (Büste, 1925) und Paul von Hindenburg (Büste, 1930/31). Eine Bronzebüste des Ffter Konsuls Karl Kotzenberg (1926), der 1920 zu den Stiftern von E.s Denkmal „Den Opfern“ gehörte, erhielt nach 1933 ein Schwanheimer Betrieb zum Einschmelzen. Der Betrieb bewahrte die Büste jedoch auf und übergab sie 1950 der Städtischen Galerie im Städel; sie steht als Dauerleihgabe im Haus der Ffter Gesellschaft für Handel, Industrie und Wissenschaft, Siesmayerstraße 12. Weitere Porträtbüsten von Ffter Persönlichkeiten bzw. mit Ffter Bezug: Hermann Wronker (1927; in Privatbesitz), Eduard Gräf (1929; früher im „Haus der Jugend“ in Sachsenhausen), Karl Herxheimer (1931; Verbleib unbekannt), Clemens Krauss (Auftragsarbeit für die Stadt Ffm., 1954; bis 2013 im Opernfoyer der Städtischen Bühnen in Ffm.). Medaillen Hans Thoma (1904 und 1909) und Johann Wolfgang Goethe (1924) im Besitz des HMF. Chanukka-Leuchter „Die fünf Makkabäer“ (Bronze, 1925) im Besitz des JMF. Medaille zum 50. Geburtstag von Alfons Paquet (Auftrag der Stadt Ffm., 1931). Ehrlich-Weigert-Medaille (1931) für die Medizinische Fakultät der Ffter Universität zur Verleihung an deren besondere Förderer.
Weitere Grabmale, vor allem auf dem Dortmunder Ostenfriedhof (ca. 1904-10), aber auch für Frank Wedekind (1864-1918) auf dem Münchner Waldfriedhof (1919) und für Hans Thoma auf dem Karlsruher Hauptfriedhof (1927) u. a. Für den Ffter Hauptfriedhof entwarf E. die Grabmale Edinger (mit einem Porträtmedaillon von Ludwig Edinger, 1918; Gewann II GG 21) und Benno Steinweg (1932; Gewann H 541). Für Irmgard Hof, ein knapp vierjähriges Kind, das im selben Haus wie E. in der Niedenau 72 wohnte und 1924 an Diphtherie starb, schuf er die Grabmalbronze „Mädchen mit einem Licht“ (1925; Grabstätte auf dem Ffter Hauptfriedhof abgeräumt 1965); die Bronzefigur wurde in den 1980er Jahren vom Jüdischen Museum in Ffm. erworben und war bis zu dessen Um- und Neubau (2015-20) in der Untermainanlage (heute: Bertha-Pappenheim-Platz) hinter dem Museum aufgestellt.
Am Beginn einer Reihe bedeutender Werke von E. für den öffentlichen Raum steht das Denkmal „Den Opfern“ in Ffm., das in Anwesenheit des Bildhauers und mit der von ihm unterstützten Darbietung eines Motettenchors 1920 in der Gallusanlage enthüllt wurde (entfernt 1933, wiedererrichtet 1946). Bereits kurz nach Ende des Ersten Weltkriegs war E. vom Magistrat der Stadt aufgefordert worden, ein Modell aus seiner Werkstatt für ein Denkmal, das an den Krieg oder dessen Opfer erinnern sollte, anzubieten. Der Bildhauer schlug den von ihm prinzipiell erwogenen Entwurf des „Hungersteins“, eines 40 bis 50 Meter hoch aufragenden Pfeilers mit dem riesigen Relief eines entkräfteten Jünglings, vor. „Dieses hünenhafte Projekt“ wurde nicht ausdrücklich abgelehnt, aber hinausgezögert, weil man offenbar „ein zu großes Politikum“ darin sah (Hans Menzel-Severing). Etwa im Mai 1919 kaufte der Magistrat stattdessen die noch in Alsbach entstandene Skulptur „Heldenklage“ (1913/14) von E. an. Doch auch diese Arbeit wurde zum „nicht minder politischen ‚Wetzstein‘“ (Hans Menzel-Severing), wie entsprechende Eingaben an die Stadtverwaltung und Leserbriefe an die lokalen Zeitungen zeigen. Durch die schlichte Inschrift „Den Opfern“ war das Denkmal zum Zeichen der Trauer um alle Toten des Ersten Weltkriegs geworden, ein pazifistischer Ansatz, der revanchistisch gesonnenen Kreisen missfiel. In der Darstellung der trauernden Frauenfigur sahen konservative und vor allem völkische Gruppen ein Symbol des zusammengebrochenen Deutschlands, das ihren nationalen Stolz verletzte, während andere sich schlicht an der partiellen Nacktheit der Figur stießen. Bald nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 wurde das Denkmal abgebaut; es sollte eigentlich zerstört werden, erhielt sich jedoch auf einem Betriebshof der städtischen Straßenreinigung im Gutleutviertel und wurde am 18.4.1946 fast am gleichen Platz wieder aufgestellt (seitdem mehrfach innerhalb der Anlage versetzt, zuletzt im Zuge einer Neugestaltung der Gallusanlage 2013-15). An das Ffter Opfermal hatte E. mit den Figuren einer „Trauernden“ für das Denkmal „Allen Opfern“ auf dem Ehrenfriedhof in Völklingen (1925; zerstört 1935) und einer „Erwachenden“ (auch: „Rhenania“) für das Befreiungsdenkmal in Mainz (1930; zerstört 1933) angeknüpft.
Bereits in den 1940er Jahren – nachdem E.s Haus bei einem Bombenangriff auf London 1943 beschädigt worden und er zeitweilig in das Haus der befreundeten Psychoanalytikerin Eva Rosenfeld (1892-1977) in Oxford gezogen war – entwickelte E. die Idee eines Denkmals „Für die wehrlosen Opfer des Bombenkriegs“. Im April 1953 brachte Fried Lübbecke den Entwurf bei der Stadt Ffm. vor: Das monumentale, zehn Meter breite Steindenkmal sollte an einem noch näher zu bestimmenden Ort in der Altstadt aufgestellt werden und eine Gruppe nackter Menschen in den Trümmern eines Hauses zeigen, Tote wie Lebendige, alle mit von Leiden und Schmerz verzerrten Gesichtern und Körpern. Nachdem die Ffter Stadtverordnetenversammlung sich 1953 grundsätzlich für ein solches Erinnerungsmal ausgesprochen hatte, stellte E. seinen Entwurf in Skizzen und Fotografien dem Ffter Magistrat und der lokalen Presse vor, etwa bei seinem Besuch in der Stadt im Sommer 1954. Doch die Ausführung des vieldiskutierten Projekts wurde von den städtischen Gremien abgelehnt, u. a. aufgrund von Gutachten von Ernst Holzinger und Hans Mettel, die den Realismus in der Darstellung von E. kritisierten. Dennoch vollendete E. sein Modell, das er nun seiner Heimatstadt Dortmund anbot, wo das Denkmal aber ebenfalls nicht realisiert wurde (1959; verwirklicht als virtuelles Denkmal in Dortmund 2020).
Schriftstellerische Werke: „Polnische Nachtstücke“ (Prosa und Federzeichnungen aus seinen Erfahrungen als Soldat im Ersten Weltkrieg, 1918), „Die große Reise der Tante Klementine“ (Kinderbuch mit eigenen Illustrationen, 1921), „Spanien. Gesehen von einem Künstler“ (mit 32 Federzeichnungen, 1926) und „Die Prinzessin auf der Erbse“ (Libretto für die Märchenoper von Ernst Toch, UA 1927). Anatomische Zeichnungen zu dem Lehrbuch „Der Sektionskurs“ des Ffter Pathologen Bernhard Fischer(-Wasels; 1919, 2. Aufl. 1922).
Herausgeber und Mitautor der „Römer-Maske“ (1925), einer „Festschrift phantastischer Satire und satirischer Phantasie“ zum „Maskenball der Farbe“, den der Bund tätiger Altstadtfreunde unter Fried Lübbecke im Römer veranstaltete.
Autobiographie „Bericht über mein Leben, meine Arbeit“ (unveröffentlicht; Typoskript im Benno-E.-Archiv bei der Akademie der Künste in Berlin).
1957 Orden „Officer of the British Empire”.
Karikiert von Karl Friedrich Brust, Alfred Kubin und Lino Salini.
Seit 2021 Stolpersteine für Benno E., seine Frau Hedwig E. und den Sohn Wolf E. vor ihrer Wohnadresse in der Guiollettstraße 39 (früher: Guiollettplatz 37) im Westend.
Benno-E.-Archiv (schriftlicher Nachlass) bei der Akademie der Künste in Berlin.

Artikel aus: Frankfurter Personenlexikon, verfasst von Hermann von Lips/Ingeborg von Lips-Sültemeyer.
Artikel in: Frankfurter Biographie 1 (1994), S. 182f., verfasst von: Sabine Hock.

Lexika: Allgemeines Künstlerlexikon (AKL). Die Bildenden Künstler aller Zeiten und Völker. Bisher 109 Bde. (zuzüglich Index-, Register- und Nachtragsbände). Berlin 1992-2020.AKL 33 (2002), S. 273f. | Bibliographie zur Geschichte der Ffter Juden 1781-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Bearb. v. Hans-Otto Schembs mit Verwendung der Vorarbeiten von Ernst Loewy u. Rosel Andernacht. Ffm. 1978.Bibliogr. z. Gesch. d. Ffter Juden, S. 432f. | Erche, Bettina: Der Ffter Hauptfriedhof. Hg. v. Ffter Denkmalforum, den Freunden Fft.s [u.] der Müller-Klein-Rogge-Stiftung. Supplementband zur Denkmaltopographie Stadt Ffm. Hg. v. Denkmalamt der Stadt Ffm. in Zusammenarb. m. d. Landesamt für Denkmalpflege in Hessen. Ffm. [Copyright 1999]. (Beiträge zum Denkmalschutz in Ffm., Bd. 11; / Teil der Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland).Denkmaltop. Hauptfriedhof, S. 321, 404. | Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933 / International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945. 3 Bde. München/New York/London/Paris 1980-83.Emigrantenlex. II.1, S. 258. | Herlitz, Georg/Kirschner, Bruno: Jüdisches Lexikon. Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens. 4 Bde. Berlin 1927-30.JL 2 (1928), Sp. 369. | Richel, Arthur: Katalog der Abteilung Fft. [der Ffter Stadtbibliothek]. Bd. 2: Literatur zur Familien- und Personengeschichte. Ffm. 1929.Richel, S. 130. | Thieme, Ulrich/Becker, Felix: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. 37 Bde. Leipzig 1907-50.Thieme/Becker 10 (1914), S. 462. | Vollmer, Hans: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. 6 Bde. Leipzig 1953-62.Vollmer 2 (1955), S. 30; 5 (1961), S. 456. | Wininger, S(alomon): Große Jüdische National-Biographie mit mehr als 8.000 Lebensbeschreibungen namhafter jüdischer Männer und Frauen aller Zeiten und Länder. Ein Nachschlagewerk für das jüdische Volk und dessen Freunde (...). 7 Bde. Czernowitz 1925-36.Wininger 2 (1927), S. 161f.
Literatur:
                        
Archiv für Fft.s Geschichte und Kunst. Bisher 78 Bde. Ffm. 1839-2019.Menzel-Severing, Hans: Benno Elkan – Ein Bildhauer zwischen Tradition und Moderne. In: AFGK 69 (2003): Kunst und Künstler in Ffm. im 19. und 20. Jahrhundert, S. 79-97. | Amelung, Walther: Es sei, wie es wolle, es war doch so schön. Lebenserinnerungen als Zeitgeschichte. Ffm. 1984. (Edition Rasch).Amelung: Lebenserinnerungen 1984, bes. S. 432f. | Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Ffter Juden seit der Französischen Revolution. Hg. v. Kuratorium für Jüdische Geschichte e. V., Ffm. Bearb. u. vollendet durch Hans-Otto Schembs. 3 Bde. Darmstadt 1983.Arnsberg: Gesch. d. Ffter Juden 1983, Bd. III, S. 105f. | Die Rheinlande. [Mit wechselnden Untertiteln: Monatsschrift für deutsche Kunst (bis 1911); Monatsschrift für deutsche Kunst und Dichtung (1912-21); Vierteljahrsschrift des Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein.] 32 Bände = 22 Jahrgänge. Düsseldorf 1900/01-22.Traub[, Gottfried]: Benno Elkan. In: Die Rheinlande 13 (1907), H. 3, S. 85-87. | Dokumente zur Geschichte der Ffter Juden 1933-1945. Hg. v. der Kommission zur Erforschung der Geschichte der Ffter Juden. Ffm. 1963.Dok. z. Gesch. d. Ffter Juden 1963, S. 93f. | Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-Kunst und künstlerische Frauen-Arbeiten. 74 Bde. Stuttgart u. a. 1897-1934.Lübbecke, Fried: Benno Elkan – Alsbach i. H. In: Dt. Kunst u. Dekoration 30 (1912), S. 20-28. | Deutsche Kunst und Dekoration. Illustrierte Monatshefte für moderne Malerei, Plastik, Architektur, Wohnungs-Kunst und künstlerische Frauen-Arbeiten. 74 Bde. Stuttgart u. a. 1897-1934.Zimmermann, Hermann K.: Bildhauer Benno Elkan. In: Dt. Kunst u. Dekoration 49 (1921/22), S. 274-286. | Von Köpfen und Körpern. Ffter Bildhauerei aus dem Städel. Katalog zur Ausstellung im Museum Giersch. Ffm. 2006.Ffter Bildhauerei 2006, S. 168-171. | Ffter Theater-Almanach. Ffm. [1832]/1843-1951 (mit Erscheinungslücken).13 Porträtkarikaturen der Ffter Theaterkritiker von Benno Elkan in: Ffter Theater-Almanach 1919/20, S. 85f., 89f. | Geschichtsblätter Kreis Bergstraße. Hg.: Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis Bergstraße (...). Bisher 53 Bde. Heppenheim, später Lorsch 1968-2020.Schröder, Bernd Philipp: Benno Elkan in Alsbach. In: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße 43 (2010), S. 172-188. | Geschichtsblätter Kreis Bergstraße. Hg.: Arbeitsgemeinschaft der Geschichts- und Heimatvereine im Kreis Bergstraße (...). Bisher 53 Bde. Heppenheim, später Lorsch 1968-2020.Jüling-Pohlit, Lotte: Mädchen mit einem Licht. In: Geschichtsblätter Kreis Bergstraße 43 (2010), S. 273-275. | Graetz, Michael (Hg.): Ein Leben für die jüdische Kunst. Gedenkband für Hannelore Künzl. Heidelberg 2003. (Schriften der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 4).Krochmalnik, Daniel: Die jüdische Freiheitsstatue. Zum Bildprogramm der Großen Menora von Benno Elkan. In: Graetz (Hg.): Ein Leben für die jüd. Kunst 2003, S. 215-233. | Hofmann, Fritz/Schmieder, Peter: Benno Elkan. Ein jüdischer Künstler aus Dortmund. Essen 1997.Hofmann/Schmieder: Benno Elkan 1997. | Museum Giersch (Hg.): Expressionismus im Rhein-Main-Gebiet. Künstler – Händler – Sammler. Katalogred.: Christoph Otterbeck, Birgit Sander, Manfred Großkinsky, Sophia Dietrich. Ffm./Petersberg 2011.Kat. Expressionismus im Rhein-Main-Gebiet 2011, S. 101, 239, 351. | Museum Giersch der Goethe-Universität (Hg.): Kommen und Gehen. Von Courbet bis Kirkeby. Künstleraufenthalte in der Region Fft./RheinMain. Katalogred.: Susanne Wartenberg, Manfred Großkinsky. Petersberg [Copyright 2016].Viola Hildebrand-Schat in: Kat. Kommen u. Gehen 2016, S. 212f. | Koch, Fritz: Privatklinik Dr. Amelung. Eine Chronik. [Königstein/Taunus 2013.]Koch: Privatklinik Dr. Amelung 2013, S. 39. | Künzl, Hannelore: Jüdische Kunst von der biblischen Zeit bis in die Gegenwart. München 1992.Künzl: Jüd. Kunst 1992. | Leonhardt, Theresa Victoria: Aus der Krise geboren. Theaterfördervereine und ihre Protagonisten in Ffm. seit 1924. Ffm. [Copyright 2018]. (Studien zur Ffter Geschichte 65).Leonhardt: Theaterfördervereine 2018, S. 174, 178. | Lohne, Hans: Mit offenen Augen durch Fft. Handbuch der Ffter Brunnen, Denkmäler und der Kunst am Bau. 2., erw. Aufl. Ffm. 1982.Lohne: Mit offenen Augen durch Fft. 1982, S. 139f. | Lübbecke, Fried: Der Muschelsaal. Ffm. 1960.Lübbecke: Muschelsaal 1960, S. 256, 270f. | Menzel-Severing, Hans: Der Bildhauer Benno Elkan. Dortmund 1980. (Monographien zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 7).Menzel-Severing: Der Bildhauer Benno Elkan 1980. | Ost und West. Illustrierte Monatsschrift für modernes Judentum. [Untertitel auch: Illustrierte Monatsschrift für das gesamte Judentum.] 23 Jahrgänge. Berlin 1901-23.Schwarz, Karl: Benno Elkan. In: Ost u. West 13 (1913), H. 2 (Februar 1913), Sp. 129-138. | Reimann, Hans: Das Buch von Fft., Mainz, Wiesbaden. München 1930. (Was nicht im Baedeker steht 9).Reimann: Was nicht im Baedeker steht 1930, S. 142f. (m. einer Karikatur von Karl Friedrich Brust auf S. 142). | Sarkowicz, Hans: Hessen hat ein Gesicht. Außergewöhnliche Persönlichkeiten gestern und heute. Ausgewählt von Klaus Eiler, Volker Mosbrugger, Hans Sarkowicz, Klaus Pohl, Bernd Loebe, Juliane Kuhlmann und Klaus Euteneuer. Ffm. 2013.Sarkowicz: Hessen hat ein Gesicht 2013, S. 149f. | Wenzel, Mirjam/Kößling, Sabine/Backhaus, Fritz (Hg.): Jüdisches Fft. Von der Aufklärung bis zur Gegenwart. Katalog zur Dauerausstellung des Jüdischen Museums Fft. München 2020.Über den Chanukka-Leuchter „Die fünf Makkabäer“ von Benno Elkan (1925): Wenzel/Kößling/Backhaus (Hg.): Jüd. Fft. 2020, S. 85 (m. Abb.). | Westermanns Monatshefte [Titel ab 1906; vorher wechselnde Titel und Untertitel]. Braunschweig u. a. 1856-1944 und 1948-87.Fortlage, Arnold: Benno Elkan, der Medaillenkünstler, der Grabmal- und Porträtbildhauer. In: Westermanns Monatshefte 115 (1913), S. 433-441.
Quellen: Ffter Allgemeine Zeitung. Ffm. 1949-heute.Alexander, Matthias: Luftkriegsopfer in Fft. Kein Bildnis vom Bombentod. In: FAZ, Internetausgabe, Rhein-Main, 18.3.2019 (https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/frankfurt/frankfurt-will-luftkriegsopfern-gedenken-16094750.html, abgerufen am 28.12.2020). | Ffter Neue Presse. Ffm. 1946-heute.Benno Elkan über die Altstadt. „Niemals erfuhr ich eine ähnliche Erschütterung!“ Der große Künstler besuchte in diesen Tagen Fft. [Einführung von Fried Lübbecke. Text von Benno Elkan d. d. T.: Auf den Hügeln des Jammers.] In: FNP, 7.10.1950. | ISG, Autograph im Bestand S4b (Autographen, 1683-1994).ISG, Autographensammlung, S4b/68-1 bis 68-4. | ISG, Aktenbestand des Kulturamts (Best. A.41), 1912-2004.Zur Schaffung und Aufstellung der Porträtbüste von Clemens Krauss im Opernfoyer, aber auch zum Projekt des Mahnmals für die Opfer des Zweiten Weltkriegs, 1954/57: ISG, Kulturamt 1.462, bes. f. 33f., 103f. (mit eigenhändigen Briefen des Künstlers). | ISG, Einwohnermeldekartei („Nullkartei“), ca. 1870-1930.ISG, Nullkartei. | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S2 (mit Kleinschriften, Zeitungsausschnitten und Nekrologen zu einzelnen Personen und Familien).ISG, S2/451; darin u. a.: Kopien aus der Korrespondenz mit Fried Lübbecke (1952-54). | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/2.122 (Mahnmal für die Opfer des Zweiten Weltkriegs). | ISG, Dokumentationsmappe in der Sammlung S3 (mit Kleinschriften, bes. Zeitungsausschnitten, zur Ortsgeschichte).ISG, S3/2.164 (Denkmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs).
Internet: Benno Elkan, Projektseite zur virtuellen Umsetzung des „Mahnmals für die Toten des Krieges”, Dortmund. http://www.benno-elkan.de/Benno Elkan, 18.12.2020. | Internetseiten des Jüdischen Museums der Stadt Ffm. https://sammlung.juedischesmuseum.de/objekt/chanukka-leuchter-die-funf-makkabaer/
Hinweis: Eintrag in der digitalen Sammlung zu dem Chanukka-Leuchter „Die fünf Makkabäer“ (1925) von Benno Elkan.
JMF, 28.12.2020.
| Kunst im öffentlichen Raum Fft., ein Internetportal des Fachbereichs Bildende Kunst im Kulturamt der Stadt Ffm. https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page94.html?kuenstler=35 - https://www.kunst-im-oeffentlichen-raum-frankfurt.de/de/page151.html?id=43 -
Hinweis: Einträge zu Benno Elkan und dessen Werk: Heldenklage (Gallusanlage).
Kunst im öffentl. Raum Fft., 28.12.2020.
| Stolpersteine in Ffm., Internetdokumentation der Initiative Stolpersteine in Ffm. e. V., Ffm. https://www.stolpersteine-frankfurt.de/media/pages/dokumentation/6005c26919-1659187902/doku2021_web.pdf
Hinweis: Initiative Stolpersteine Ffm., 19. Dokumentation 2021, S. 94f.
Stolpersteine in Ffm., 30.5.2023.
| Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. https://de.wikipedia.org/wiki/Benno_Elkan - https://de.wikipedia.org/wiki/Knesset-Menora -
Hinweis: Artikel über Benno Elkan und über seine Menora vor der Knesset in Jerusalem.
Wikipedia, 28.12.2020.


GND: 118529943 (Eintrag der Deutschen Nationalbibliothek).
© 2024 Frankfurter Bürgerstiftung und bei dem Autor/den Autoren
Empfohlene Zitierweise: Lips, Hermann von/von, Ingeborg: Elkan, Benno. In: Frankfurter Personenlexikon (Onlineausgabe), https://frankfurter-personenlexikon.de/node/2084

Stand des Artikels: 30.5.2023
Erstmals erschienen in Monatslieferung: 01.2021.